Es ist heiß. Hirnzellen-zerschmelzend heiß. Was macht ihr gerade so, was ist wegen den Temperaturen ins Wasser in den Sand gefallen, was ist für den heißesten Tag Mittwoch geplant? Das alles und noch viel mehr gerne in diesem Faden.

  • lichtmetzger@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    2 days ago

    Ich bin so froh, seit Dezember nicht mehr in einer Dachgeschosswohnung im Plattenbau zu wohnen. Hier im Ergeschoss sind es entspannte 25 Grad - das ist immer noch ein bisschen eklig, aber ertragbar.

    Im Plattenbau wären heute 36°C. Ich habe das dort jahrelang ausgehalten, indem ich einfach komplett nackt war. Homeoffice sei Dank!

  • Instantnudel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    20
    ·
    3 days ago

    Was macht ihr gerade so

    Im Büro sitzen

    was ist wegen den Temperaturen ins Wasser in den Sand gefallen

    nichts

    was ist für den heißesten Tag Mittwoch geplant

    Da werde ich von der Feddit.org CIA ausgefragt.

    • Petersson@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      5
      ·
      2 days ago

      🎶Ein Sommer, wie er früher niemals waaaar,

      🎶 Ja mit Sonnenschein von Merz bis November,

      🎶 Und nicht so kalt und so sibirisch, wie in irgendeinem Jaaaaahr

  • McLarny@lemmy.world
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    2 days ago

    Ich fand zu dem ganzen Hitzethema diesen Artikel ziemlich interessant. Geht um sommerlichen und winterlichen Wärmeschutz durch Textilien bei Gebäuden. So sehr ich verzweifelte Leute in ihrer Dachgeschosswohnung verstehen kann, die die Hitze nur noch mit Splitgeräten in den Griff bekommen, so sehr ist ein systematisches Umdenken gefragt. Wir können der Klimakatastrophe mit einem weiteren Hochskalieren von Techlösungen eigentlich nicht entkommen, wir brauchen wo es geht auch viele Low-Tech Lösungen. Suffizienz ist das Stichwort.

  • aaaaaaaaargh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    edit-2
    3 days ago

    Ich lebe in zwei Wohnungen, eine ist im Norden, wo gerade der Teer flüssig wird und die andere (in der ich zum Glück gerade bin) ist im Süden und dort leben wir im Erdgeschoss hinter 1,5 Metern Steinwand. Nachdem ich vor einigen Jahren 42°C in einer Hamburger Dachgeschosswohnung wortwörtlich überlebt habe, ist das hier wirklich gerade ein Segen.

  • cows_are_underrated@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    3 days ago

    So lange man sich nicht nach draußen traut kann man es halbwegs aushalten, also habe ich mich heute quasi nur drinnen aufgehalten. Morgen wird jedoch brutal, da wir von der Uni von irgendwie 8:30 bis 15:30 im Tierpark hocken müssen um Tiere zu beobachten. Sonnencreme ist eingepackt und ich bin bereit zu sterben.

  • No_Money_Just_Change@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    3 days ago

    Mur ist zu warm und ich weiß nicht ob ich wegen der Hitze schwimmen gehen oder zu Hause bleiben soll und ich werde morgen vor dem gleichen Problem stehen

  • bier@lemmy.blahaj.zone
    link
    fedilink
    English
    arrow-up
    7
    ·
    3 days ago

    Vrroooom vroom 23 grad in der Bude der Umbau von der mobilen ein Schlauch auf ne zweischlauch hat sich soo mega gelohnt aber jede Stunde 25ct ich Weine innerlich aber sonst würd ich einfach sterben.

    • polle@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 days ago

      Der bastel Umbau von einrohr auf zweirohr hat eher Placebo effekt weil das Gerät technisch gar nicht dafür ausgelegt ist. Es erhöht auch die Brandtgefahr weil die Auslegung der Abluft nicht mehr passt.

    • maltimore@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      3 days ago

      Sieht ehrlich gesagt als könne jede Menge Hitze direkt durch die Schlitze im Rollladen wieder reinkommen? Oder sind die irgendwie verklebt?

      • ftbd@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        2 days ago

        Und das Gerät selbst steht auch drinnen. Und produziert scheinbar fast 1kW Abwärme.

      • bier@lemmy.blahaj.zone
        link
        fedilink
        English
        arrow-up
        2
        ·
        3 days ago

        Da ist natürlich ne Plexischeibe zwischen fängt da an wo das schwarze Tape im Fensterrahmen hängt

  • shadowtofu@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    3 days ago

    Dank Stoßlüften übernacht, sämtliche Fenster weit aufgerissen, ist die Temperatur in meiner Wohnung auf 25°C heute morgen gesunken. Ich habe versucht, meine Fenster so gut wie möglich mit Plissees, Vorhängen und einfach eingeklemmten Bettlaken zu verdunkeln. Jetzt bin ich bei 31°C, was immerhin 6K weniger ist als draußen.

  • zaphod@sopuli.xyz
    link
    fedilink
    arrow-up
    7
    ·
    3 days ago

    Musste heute ins Büro, Neubau, ratet mal was es nicht gibt, genau, ne Klimaanlage.

      • philpo@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        8
        ·
        3 days ago

        Es werden noch Kliniken ohne Klima für Intensivstationen neu gebaut.

        “Brauchen wir nicht, so heiß wird es hier nicht”.

        Hat mir der Geschäftsführer im Besprechungsraum im Untergeschoss erzählt.

        • Wrufieotnak@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          9
          ·
          3 days ago

          Nenn mich verrückt, aber eine Klinik heutzutage ohne Klimaanlage zu bauen ist in meinen Augen mit der Absicht gemacht, die Rentenkassen zu entlasten.

          • philpo@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            7
            ·
            3 days ago

            Nein. Es ist ganz einfach: Es steht nicht auf der Musterbauliste,die ist im Grundsatz aus den 70ern. Deswegen zahlt es keiner und der Errichter, meist die Kommune muss es selber zahlen. Tlw. verlierst du in manchen Bundesländer sogar Förderungen wenn du (selbst wenn du es selber zahlst) zu sehr drüber gehst.

            Ist total wild. Deutsche Kommunalpolitik halt.

            • ftbd@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              2 days ago

              Wie werden solche Gebäude denn beheizt? Wenn man eh eine Wärmepumpe verbaut ist der Schritt zur Klimaanlage ja minimal.

          • James_Ryan@discuss.tchncs.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            6
            ·
            3 days ago

            Das Thema Klimaanlage ist in Krankenhäusern aber auch nicht ganz ohne. Das Thema Keimbelastung spielt meines Wissens nach eine große Rolle. Und keime sind im Krankenhäusern ein großer Gegner

            • philpo@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              5
              ·
              3 days ago

              Absolut kein Thema real. Man betreibt ja seit Jahrzehnten in OPs, auf Brandverletzten-Intensivstationen oder Transplantstationen absolut keimfreie ACs. Und auch das Ausland schafft das problemlos.

              Gehen tut das alles. (Und tatsächlich sind die Keimbelastungen durch Klimaanlagen real auf Normalstationen eher vernachlässigbar bei normaler Wartung,ohne das man gesonderten Aufwand betreiben müsste)

            • Wrufieotnak@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              ·
              3 days ago

              Berechtigter Einwand, aber das ist lösbar, wenn man halt ordentlich desinfiziert. Und das Hitze nicht gerade gut ist für den Kreislauf kranker Personen ist auch nicht unbekannt.

      • Havald@lemmy.world
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        2 days ago

        Nein, unangenehm ist positiv heutzutage, das wollen die Prüfer. Baut Nacktbilder von euch in eure Präsentationen ein.

  • baleanar@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    3 days ago

    Warm ist ed außerhalb Dtl. auch. Und natürlich ist das Haus nicht dafür ausgelegt. Ventilator drehen seit der Weile im Heimbüro. Natürlich ist die Regierung hier konservativ/regressiv und denkt Klimawandel ist unwichtig. Wenn genug arme, alte Leute eine Kreislaufversagen haben, werden sie es gasaaaanz vielleicht auf dem Agenda haben.

    Naja, bis dahin, kalt trinken, Ventilator laufen lassen, und manchmal Eis in den Nacken legen. Mit ein bisshen Glück in eine Wohnung umziehen die besser isoliert ist, aber mit dem Wohnungsmarkt… ich denke da ist die Möglichkeit groß dass ich einfach woanders umziehe wo Hitze normal ist und die Kultur darauf eingestellt ist. Spanien hat zum Beispiel Siestas wegen der Hitze am Tag und (hoffentlich) Wohnungen mit Klimaanlagen.

    Für heute und morgen ist schwitzen angesagt!

  • connaisseur@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    3 days ago

    In meinem Heimbüro ist es dank mobiler Klimaanlage erträglich. Die Stromkosten dafür sind ärgerlich aber das kleinere Übel. Ansonsten geht momentan nichts, von sportlichen Aktivitäten nach Feierabend würde ich wärmebedingt erst einmal absehen und warten bis Donnerstag ist 😅

    • Obin@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 days ago

      Hab ich mir dieses Jahr auch (frühzeitig) gegönnt. Dank Zweischlauch-Umbau und ordentlicher Fensterabdeckung sogar bisschen effizienter als normal. Die ~5-10€ pro Tag gönne ich mir dafür, dass ich dann an dem Tag auch was machen kann und nicht nur flach liege weil jeder Meter Bewegung sofort in Schweißausbrüchen ausartet. Meistens bin ich eh im normalen Büro, wo der Arbeitgeber die Klimaanlage bezahlt. Aber am WE oder den gelegentlichen HO-Tagen hat es sich schon bewährt.

    • federal reverse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      3 days ago

      Die Wärmepumpe ist hier zwar so eingebaut, dass sie nicht kühlen kann (Warmwasser-Kombispeicher), aber immerhin die Rolläden halten die Temperatur bei 25°C. Was besser als 32°C ist.

      • connaisseur@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        3 days ago

        Ist bei mir hier Dachgeschoss, den ganzen Tag volle Sonne, kein Schattenspender ums Haus. Bis knapp unter 26° geht es ohne Klima, aber dann wird es mir zu dolle.

    • Witziger_Waschbaer@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      2
      ·
      3 days ago

      Mal die Zwei-Schlauch-Lösung in Betracht gezogen? Hab meine etwas umgebaut, sodass die Luft auch von außen angesaugt wird. Dadurch entsteht kein Unterdruck im Raum der sonst warme Luft ins Zimmer saugen würde.

      • Saleh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        3 days ago

        Ich glaube, ich stehe auf dem Schlauch. Draußen ist es doch warm, also zieht der zweite Schlauch auch warme Luft von außen?

        • connaisseur@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          2 days ago

          Die Problematik ist ja, dass standardmäßig die Klima sich die Luft zum Abkühlen des erwärmten Kondensators aus dem Raum saugt und durch den Schlauch rausdrückt. Die benötigte Luft zum Druckausgleich kommt dann entweder von außen nachgeströmt oder unter der Tür aus Nebenräumen. Zum Ausgleichen / Verhindern der Druckdifferenz legt man eben einen weiteren Schlauch zur Nachströmung von Frischluft nach Außen und dichtet am Gerät rundherum gut ab. Der Nebeneffekt ist, dass nicht abgekühlte Raumluft angesaugt und damit aus dem Raum gefördert wird. Die minimal höhere Außentemperatur zur Kühlung von Kondensator und Kompressor sollte verschmerzbar sein für das Gerät.

          Die Ansaugung zur Umwälzung der gekühlten Raumluft ist eh separat.

          • Saleh@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            2 days ago

            Danke.

            Ich wusste nicht, dass der Kondensator zusätzlich eine Kühlluft braucht.

      • connaisseur@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        3 days ago

        Jup, hab ich bei mir auch umgesetzt. Der Unterdruck ist deutlich weniger und die Anlage kühlt gefühlt minimal besser, genau gemessen habe ich das aber nicht. Klar ist der zweite Schlau nicht unbedingt praktisch beim Bewegen, aber es bringt doch etwas.