Es ist heiß. Hirnzellen-zerschmelzend heiß. Was macht ihr gerade so, was ist wegen den Temperaturen ins Wasser in den Sand gefallen, was ist für den heißesten Tag Mittwoch geplant? Das alles und noch viel mehr gerne in diesem Faden.

  • connaisseur@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    3 days ago

    In meinem Heimbüro ist es dank mobiler Klimaanlage erträglich. Die Stromkosten dafür sind ärgerlich aber das kleinere Übel. Ansonsten geht momentan nichts, von sportlichen Aktivitäten nach Feierabend würde ich wärmebedingt erst einmal absehen und warten bis Donnerstag ist 😅

    • Obin@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      2 days ago

      Hab ich mir dieses Jahr auch (frühzeitig) gegönnt. Dank Zweischlauch-Umbau und ordentlicher Fensterabdeckung sogar bisschen effizienter als normal. Die ~5-10€ pro Tag gönne ich mir dafür, dass ich dann an dem Tag auch was machen kann und nicht nur flach liege weil jeder Meter Bewegung sofort in Schweißausbrüchen ausartet. Meistens bin ich eh im normalen Büro, wo der Arbeitgeber die Klimaanlage bezahlt. Aber am WE oder den gelegentlichen HO-Tagen hat es sich schon bewährt.

    • federal reverse@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      4
      ·
      edit-2
      3 days ago

      Die Wärmepumpe ist hier zwar so eingebaut, dass sie nicht kühlen kann (Warmwasser-Kombispeicher), aber immerhin die Rolläden halten die Temperatur bei 25°C. Was besser als 32°C ist.

      • connaisseur@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        3 days ago

        Ist bei mir hier Dachgeschoss, den ganzen Tag volle Sonne, kein Schattenspender ums Haus. Bis knapp unter 26° geht es ohne Klima, aber dann wird es mir zu dolle.

    • Witziger_Waschbaer@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      2
      ·
      3 days ago

      Mal die Zwei-Schlauch-Lösung in Betracht gezogen? Hab meine etwas umgebaut, sodass die Luft auch von außen angesaugt wird. Dadurch entsteht kein Unterdruck im Raum der sonst warme Luft ins Zimmer saugen würde.

      • Saleh@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        3 days ago

        Ich glaube, ich stehe auf dem Schlauch. Draußen ist es doch warm, also zieht der zweite Schlauch auch warme Luft von außen?

        • connaisseur@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          2 days ago

          Die Problematik ist ja, dass standardmäßig die Klima sich die Luft zum Abkühlen des erwärmten Kondensators aus dem Raum saugt und durch den Schlauch rausdrückt. Die benötigte Luft zum Druckausgleich kommt dann entweder von außen nachgeströmt oder unter der Tür aus Nebenräumen. Zum Ausgleichen / Verhindern der Druckdifferenz legt man eben einen weiteren Schlauch zur Nachströmung von Frischluft nach Außen und dichtet am Gerät rundherum gut ab. Der Nebeneffekt ist, dass nicht abgekühlte Raumluft angesaugt und damit aus dem Raum gefördert wird. Die minimal höhere Außentemperatur zur Kühlung von Kondensator und Kompressor sollte verschmerzbar sein für das Gerät.

          Die Ansaugung zur Umwälzung der gekühlten Raumluft ist eh separat.

          • Saleh@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            2 days ago

            Danke.

            Ich wusste nicht, dass der Kondensator zusätzlich eine Kühlluft braucht.

      • connaisseur@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        3 days ago

        Jup, hab ich bei mir auch umgesetzt. Der Unterdruck ist deutlich weniger und die Anlage kühlt gefühlt minimal besser, genau gemessen habe ich das aber nicht. Klar ist der zweite Schlau nicht unbedingt praktisch beim Bewegen, aber es bringt doch etwas.