Gibt es momentan bei Aldi Nord (minus den Bogen natürlich).

Edit: Nein, ich wurde nicht hierfür bezahlt.

  • Teppichbrand@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    47
    arrow-down
    2
    ·
    edit-2
    1 day ago

    Nenn mich Spaßbremse, aber ich finde die Normalisierung von Kleidung im Discounter-Design irgendwie gruselig. Das hat so Idiocracy-Vibes. Egal, ob das nun ironisch gekauft wird oder nicht. Aber vielleicht werde ich auch langsam alt.
    (Ja, ich finde auch alle anderen Markennamen und -logos auf Kleidung doof)

    • Flubo@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      18 hours ago

      Ist mir dieses Jahr extrem auf der Fusion aufgefallen. Das Festival legt ja krass Wert darauf keinerlei kommerzielle Sponsoren zu haben und null Werbung zu zeigen. Bei den Liefer-LKWs werden die Automarken abgeklebt und planen mit politischen Botschaften über die eigentliche LKW plane gehängt. Auch das Publikum trägt verhältnismäßig wenig Kleidung mit bekannten Logos. Und dann liefen da so 2-3 Leute in diesem komplett Aldi Outfit rum. Das ist so krass ins Auge gesprungen und ich fand es - obwohl schon auch irgendwo ein bisschen lustig - total störend in dieser Umgebung. Verstehe den Witz irgendwo, aber bin da glaub ich zu idiologisch. Der Sternburg merch Hype vor ein paar Jahren hat mich irgendwann auch extrem genervt. Die gehören auch zu Dr. Oetker… Aber vll muss man auch mal entspannen und nicht überall seine Ideologie durchgehen lassen sonst hat man auch wenig Spaß. Weiß nicht wo der korrekte mittelweg ist…

      • Rumo161@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        3 hours ago

        Ich war eine der Personen die einen Aldi Fit getragen haben. Aldi als joke zu tragen wirkt wie eine evolution des mobbings der kids die Aldi Klamotten getragen haben, früher in der Schule, finde ich. Für mich ist das design einfach sehr ansprechend. Und in einer Welt in der Luxusmarken streetwear machen die die jugendlichen alle tragen sollen, aber echt bitte, für unnormale Preise gerade für die Qualität, finde ich es sehr erfrischend, dass es coole Klamotten bei Aldi für unter zehn Euro gibt. Natürlich ist die qualität und die Produktion nicht besonders nachhaltig. Wenn du auf der Fusion keine teuren Marken gesehen hast musst du wirklich aktiv weggeschaut haben.

    • germanatlas@lemmy.blahaj.zone
      link
      fedilink
      arrow-up
      23
      ·
      1 day ago

      Es erinnert mich an dieses eine Kapitel aus den Känguru Chroniken, wo es darum geht, dass Konzerne wollen, dass man sich freiwillig mit ihrer Werbung bekleidet

    • nebulaone@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      13
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      1 day ago

      Kann ich absolut nachvollziehen. Werde das aber niemals in der Öffentlichkeit tragen. Habe es gekauft weil ich weiß, dass meine Freunde sich totlachen wenn ich als Aldi Mann ankomme.

      Edit: Außerdem war es saubillig. Übrigens bin ich Anfang 30, wegen der Altersfrage.

    • rbn@sopuli.xyz
      link
      fedilink
      arrow-up
      10
      arrow-down
      1
      ·
      1 day ago

      Ich finde solche Sachen auch nicht so pralle.

      Kauft man es, um es wirklich zu tragen, zahlt man dafür sich selbst zur Werbeplattform für ein Unternehmen zu machen, das zumindest in Teilen durchaus fragwürdige Geschäftspraktiken anwendet. Aldi ist jetzt nicht der kapitalistische Endgegner für mich, aber ein durch und durch tolles Unternehmen ist es sicher auch nicht. Umgang mit Lieferanten, Ausbeutung in irgendwelchen ärmeren Regionen usw.

      Und wenn man es nur als Witz kauft, weil es nicht viel kostet finde ich es Ressourcenverschwendung. Scheiße für die Umwelt und die Menschen, die den Plunder unter beschissenen Bedingungen herstellen durften.

      • nebulaone@lemmy.worldOP
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        ·
        edit-2
        23 hours ago

        Ich werde es ja privat tragen, habe zB jetzt gerade die shorts an. Leute, es sollte nur ein lustiger post sein, es muss doch nicht immer alles in einer politischen Diskussion enden.

        • rbn@sopuli.xyz
          link
          fedilink
          arrow-up
          9
          ·
          edit-2
          23 hours ago

          Darfst du ja auch machen, wie du möchtest. Finde aber insbesondere in einer seriösen Community wie DACH, wo sonst hauptsächlich Nachrichten und Politik diskutiert werden, kann man schon auch einen Witz kritisch hinterfragen und gewisse Sachen zur Debatte stellen.

          Es war nicht meine Absicht, dich an den Pranger zu stellen oder ähnliches. Tut mir leid, falls du dich angegriffen gefühlt hast.

          • nebulaone@lemmy.worldOP
            link
            fedilink
            arrow-up
            5
            ·
            23 hours ago

            Alles gut, hast ja auch völlig Recht. Es scheint auf Lemmy generell eine etwas verbittert wirkende Atmosphäre zu herrschen und das finde ich ein bisschen schade, deshalb die etwas pampige Antwort, sorry.

            • rbn@sopuli.xyz
              link
              fedilink
              arrow-up
              3
              ·
              22 hours ago

              Lass dir von mir nicht gleich den Tag verderben, weil ich mal kurz den Oberlehrer raushängen lasse. 😉

  • whome@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    5
    ·
    17 hours ago

    Ist schon krass wenn man bedenkt dass das von einem deutschen Künstler gestaltet wurde, dessen Werke fünf- bis sechsstellig gehandelt werden und als Wiedererkennungsmerkmal für DEN deutschen Discounter fungiert.

  • needanke@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    arrow-down
    1
    ·
    24 hours ago

    Puh, ich find die schon außerordentlich hässlich (außer den Bogen natürlich).

  • Klingenrenner@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    8
    ·
    22 hours ago

    Ist schon faszinierend, wie es Aldi geschafft hat vom “Unterschichten-Laden” zur Lifestyle Marke zu werden.

    • nebulaone@lemmy.worldOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      22 hours ago

      Joa, mein Lohn ist jetzt auch nich so weit über dem Mindestlohn, trotz IT-Fachjob, aber ich verstehe was du meinst.

      • Klingenrenner@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        2
        ·
        17 hours ago

        Deswegen auch in Anführungszeichen. Wobei im Umgang früher ™ auch gerne auf Aldi Käufer herabgeschaut wurde und deren Kinder nicht zu den coolen Kids gehört haben.

  • MrFloppy@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    19 hours ago

    Letzten Monat beim Festival ein paar Pärchen damit rum laufen gesehen und gewundert ob das ein neuer Trend ist. Das Aldi Logo hatte ich gar nicht bemerkt. Vor allem sind die entweder hunderte Kilometer zu nem kleinen Festival gefahren, oder zum nächsten Aldi Nord.

  • eldain@feddit.nl
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    arrow-down
    1
    ·
    18 hours ago

    So kommen die Jogginghosenhersteller ins Schwitzen! Was wenn alle Assis so rumlaufen?!?

  • Mîm@lemmy.zip
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    21 hours ago

    Ach, die gibt es ja nur im Laden.
    Und Aldi Süd (wo ich mittlerweile stecke) hat auch deutlich schlechtere Designs :(