[…]
Opfer war laut Anklage ein damals 21-Jähriger, der den Verlust seines Geldbeutels melden wollte. Als Hauptangeklagter gilt ein 37-Jähriger, der den Mann geschlagen haben soll. Nach der Tat hätten die damaligen Polizisten der Wache am Alexanderplatz beschlossen, zu Unrecht ein Ermittlungsverfahren gegen den jungen Mann einzuleiten und wahrheitswidrig zu behaupten, er habe beim Betreten der Wache mit Gegenständen auf sie geworfen.
[…]
Ok… ich habe den Artikel jetzt gelesen, mir einen Kaffee geholt und ihn dann nochmals gelesen.
Wtf?
Ehrlich, wenn das nicht das schmerzhafte Ende der Polizeikarriere der schlagenden Beamten zur Folge hat kann man echt langsam Zweifel bekommen… es ist vielleicht nur ein Beamter unter hunderten so ein Arsch, einer reicht aber um den ganzen Berufsstand nachhaltig im Ansehen zu schädigen, deshalb hoffe ich hier wirklich darauf dass mal ein Exempel statuiert wird.
Es ist eben nicht einer, der 99 schlecht macht. Es sind die 99 die die Fresse halten oder sogar lügen damit der eine davon kommt.
Die müssten mal kapieren, dass sie damit nur wieder sich selbst schaden. Bzw. dürfen sie sich dann halt auch nicht über ACAB beschweren.
Die müssen nichts kapieren, denen entsteht überhaupt kein Schaden. Die wissen, dass sie beim nächsten Mal dann auch gedeckt werden. Das bisschen Image interessiert da nicht groß.
Das ist so gewollt. Wer da nicht mitmacht, wird rausgemobbt.
Insofern sehr spannend was die Beamten hier Aussagen… klar gegen den Hauptangeklagten, dass dieser grundlos Gewalt angewendet hat. Aber dann wiederum sich selbst schützend mit “der Bürger hat einen Gegenstand auf mich geworfen, ich musste ihn zu Boden bringen”
Gar nicht spannend leider - der Haupttäter ist wegen etwas anderem schon “freiwillig” ausgeschieden. Damit muss man keinen Kollegen mehr schützen und nur noch die eigene Haut retten.
Polizisten werden halt für Verbrechen im Dienst in Deutschland praktisch nie verurteilt.
In einem Land, indem Polizeigewalt gegen Demonstrierende pauschal gerechtfertig wird und Polizeimeldungen direkt für bare Münze genommen werden, ist das nicht überraschend.