- 19 Posts
- 337 Comments
tofuto Selfhosted@lemmy.world•Does anybody else feel like Linkwarden is very resource intensive.English12·13 hours agoLaptops usually run desktop environments which are quite resources intensive. You can easily run some Docker services on 2GB. The debian VM that natively runs my nginx reverse proxy has 512 MB RAM and works perfectly fine.
Why are you questioning it? It’s pretty reliable. I also use two hosts plus a QDevice for quorum.
Both works, including backups, but the official recommendation is to use a VM for better isolation.
Note If you want to run application containers, for example, Docker images, it is recommended that you run them inside a Proxmox QEMU VM. This will give you all the advantages of application containerization, while also providing the benefits that VMs offer, such as strong isolation from the host and the ability to live-migrate, which otherwise isn’t possible with containers
https://pve.proxmox.com/wiki/Linux_Container
1 VM per Docker stack is pretty resource intensive so many people put many docker stacks in 1 VM which is fine. You can maybe have 1 VM for public facing services and 1 for internal or similar.
Since you seem to be looking for problems to solve with new hardware, do you have a NAS already? Could be tight in 1U but maybe you can figure something out.
Only works logged in as it seems
I think it’s mostly advised against virtualizing because of problems with virtual filesystems, passing through your drives eliminats most reasons against it. I think this thread links most of the points. I think it was also in TrueNAS docs, but I can’t find it rn.
I used to do this. My HDD were used only for the daily backup and nothing else. I had a cronjob sending them to sleep ten minutes after the backups (they usually took the same time). I had them in a ZFS pool and ZFS didn’t interfere with the sleep.
Using the HDD (like opening a directory on them or the like) will spin them up, so besides a little lag after the sleep, and the reduced lifespan, it won’t harm your system.
There’s also a setting where they go to sleep by themselves after not being used for x minutes, but that never really worked for me.
No idea if the passthrough will change anything but I’d just try what works. I think the command was hdparm but I’m not sure anymore.
Someone patched TrueNAS Scale to run on ARM and Jeff Geerling wasted no time in getting it up-and-running on a Raspberry Pi
Oh that’s cool! I’m surprised the linked TrueNAS forum post isn’t full of people telling not to use it on a Raspi because it lacks ECC
tofuto de_EDV@feddit.org•Fachkräftemangel: Warum Informatik-Absolventen trotzdem keinen Job finden1·2 days agoIch auch, bei mir war die Berufsschule gefühlt sehr einfach, aber hatte grundsätzlich schon sinnvolle Inhalte.
Wir hatten aber gemischte Klassen und die aus den Systemhäusern haben meistens IT Kaufmensch oder evtl noch FISI gelernt. Die FIAE hatten schon alle irgendeine Art von Entwicklung/Programmierung bei der Arbeit, die natürlich wesentlich für die Qualität der Ausbildung mit verantwortlich war. Das ist dann die praktische Erfahrung, die Absolventis teilweise fehlt.
tofuto de_EDV@feddit.org•Fachkräftemangel: Warum Informatik-Absolventen trotzdem keinen Job finden4·3 days agoWie stellst du dir denn eine Programmiererausbildung vor? FIAE hat Netzwerkgrundlagen, Programmiergrundlagen, Datenbanken, Fachenglisch und ein bisschen kaufmännisches.
Thanks! I can read German
tofuto de_EDV@feddit.org•Fachkräftemangel: Warum Informatik-Absolventen trotzdem keinen Job finden4·3 days agoWir hatten “klassische” Mathe, Statistik und dann nochmal speziell “Mathe für Informatiker” an der FH. Ersteres war scheinbar primär zum aussieben. Aber den Rest kann ich immer wieder gut gebrauchen.
tofuto de_EDV@feddit.org•Fachkräftemangel: Warum Informatik-Absolventen trotzdem keinen Job finden10·3 days agoEs braucht endlich eine anerkannte Programmiererausbildung
?? Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung gibt’s doch schon ewig
tofuto DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Unzumutbares Arbeitsverhältnis aufgelöst: 70.000 Euro Abfindung581·3 days agoRund viereinhalb Jahre war die 32-Jährige bei ihrem Arbeitgeber tätig, ihr Gehalt stieg in der Zeit von anfangs 4.500 Euro auf zuletzt 7744,75 Euro brutto monatlich. Doch dann stand ein Termin mit Kunden an, “Möchtegern-Bankern”, wie es der Geschäftsführer an die später klagende Mitarbeiterin per Whatsapp schrieb. Wenn sie dabei wäre, wäre es gut, wenn - “du einfach mal so ein bisschen rockmäßig was kurzes und Dekolteemäßig irgendwie was anziehen kannst, Haare machen, natürlich mögen die rote Fingernägel hab ich gehört, High-Heels und rote Fußnägel…”. Das käme von denen, nicht von ihm selbst, er müsse “dann natürlich die Kopfschmerzen aushalten in der Zeit wenn du da bist”. Weiter schrieb er: „Gasaaaaaaanz wichtig. Nichts unter dem Rock anziehen“ – Wortlaut und Schreibweisen stammen aus dem Urteil.
Die Frau reagierte mit Lachsmileys und antwortete “nene” – und sollte dann plötzlich doch nicht mehr am Meeting teilnehmen. Ihr nachgeschobenes “ja in Ordnung” beruhigte die Situation ebenso wenig wie auf schriftlich geforderte Freundlichkeit ihr formuliertes: “ja, mein Bester”. Der Chef schrieb darauf: “Du müsstest auf die Knie fallen und Danke sagen. Was bist bloß für ein Mensch. Hast mich wie immer in die Irre geführt, Nicht in der Lage was nettes zu schreiben, geschweige denn ein Kompliment. Weiß du weiß, ab jetzt Scheiß ich drauf. Du bleibst diese und nächste Woche von zu Hause. Urlaub. Will dich erstmal nicht sehen. Du kannst einfach nicht Mensch sein. Viele Grüße dein Bester”.
In darauffolgenden Nachrichten hieß es, nach dem Urlaub solle sie Homeoffice machen, er wolle sie nicht mehr sehen, es folgten Beleidigungen und die Aufforderung, Geschenke, den Dienstwagen und die Tankkarte zurückzugeben, das Gehalt werde heruntergestuft. Dann sollte die Frau plötzlich doch wieder ins Büro kommen. Dort fand sie auf ihrem Schreibtisch einen Blumenstrauß mit einer Karte des Geschäftsführers vor, auf der er sie nach einem gemeinsamen Sauna- bzw. Thermenbesuch fragte. Sie wollte nicht, es folgte die Kündigung.
I use the elastic stack at work and it’s more than I want to set up for my homelab. I’m looking at Loki but didn’t start anything yet. I’m already running Grafana.
tofuto Selfhosted@lemmy.world•I'm "use NFS forfilesharing" old. what's the current optimal solution for shared drives if I have like 3 linux machines in the house?English2·3 days agoIt’s heavy and it doesn’t like if you tinker with the box in Non-TrueNAS ways. In the end it’s a convenient shiny gui for ZFS and NFS. But it (or ZFS) needs some RAM (minimum 8 I think), so I’m not sure about it working on your old laptop.
tofuto Fediverse@lemmy.ml•Fedia and Piefed have baked in code to block their users from seeing our replies, posts, and comments, while allowing a form of one way federation.3·4 days agoI think it’s a bit heavy handed and there are legit reasons why one wouldn’t want it, but it certainly repelled the right type of potential Lemmy admins
tofuto Fediverse@lemmy.ml•Fedia and Piefed have baked in code to block their users from seeing our replies, posts, and comments, while allowing a form of one way federation.9·4 days agoIt used to be hard coded, not even in the database but in Lemmy code itself and couldn’t be changed without forking. If I read the issue https://github.com/LemmyNet/lemmy/issues/622 correct, this has changed though.
Codeberg is good