Bund und Länder beraten über eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) rechnet 2026 mit höheren Beiträgen – und schließt auch eine private Vorsorgepflicht für Versicherte nicht aus.
Weiter sagte Warken, sie möchte auch stärkere Anreize zur privaten Vorsorge schaffen. Das sei dringend nötig, um die Pflege zukunftsfest zu gestalten, sagte sie weiter. Auch eine Verpflichtung zu privater Vorsorge hält die Ministerin demnach für denkbar.
Irgendwie fehlt mir jetzt die Phantasie, warum ich nicht doch zur PKV wechseln sollte.
Irgendwie fehlt mir jetzt die Phantasie, warum ich nicht doch zur PKV wechseln sollte.
Vielleicht sollst du ja. Rette sich, wer kann und so.
Kann man sich echt nicht ausdenken, was für einen Stuss die so merkbefreit zusammenlabern, den lieben, langen Tag
Also nicht rauchen und kein Alkohol trinken sowie gesund ernähren? Mache ich doch schon. /s
Ernsthaft mal: einfach Tabaksteuer und Alkoholsteuer erhöhen und noch eine Zuckersteuer einführen und das Geld direkt ins Gesundheitswesen pumpen.
Das wäre allerdings eine Zweckbindung; und die sind für Steuern verboten.
Krass wusste ich gar nicht. Könnte man es nicht einfach anders nennen und separat von Steuern verwalten? Zb verpflichtende Gesundheitsgebühr.
Das ist doch genau die Idee dahinter: GKV kaputtmachen und Beiträge für Profite zur PKV umleiten
deleted by creator