Er kaufte ein Boot für 400 Euro und wollte es über den Rhein nach Berlin bringen, um daraus ein Hausboot zu machen. Doch dann saß das Boot im Fluss fest. Für den Berliner wird nun alles viel teurer – seine Idee will er aber nicht aufgeben.
Interview mit dem Besitzer des neulich gestrandeten Bootes
Fairerweise ist er da aber auch wirklich extrem fahrlässignaiv rangegangen.
Keinen Führerschein gemacht, damit eigtl auch zu wenig eigene Sachkenntnis für die Tour über den Rhein(!), der WSP offenbar direkt mit Alkohol aufgefallen, kein Liegeplatz am Zielort, und sich nun wundern:
Was ein armer dude eieiei. 400€ für ein Boot bezahlt und dann darfste erstmal 25-30k€ drauf zahlen für die Bergung :(
Fairerweise ist er da aber auch wirklich extrem
fahrlässignaiv rangegangen.Keinen Führerschein gemacht, damit eigtl auch zu wenig eigene Sachkenntnis für die Tour über den Rhein(!), der WSP offenbar direkt mit Alkohol aufgefallen, kein Liegeplatz am Zielort, und sich nun wundern:
Was hat er denn gedacht?
Gedacht wurde dabei wohl nicht.
Immernoch das günstigste Wohneigentum Deutschlands ¯\_(ツ)_/¯
Ja, dafür aber auch keinen Strom, Wasser, Klo, dusche, Waschmaschine und jede Menge Mücken wenn man in Ufernähe ankert.
Und einmal pro Jahr ins Trockendock um den Rumpf auszubessern und Algen und Muscheln zu entfernen.
Wasser hast du reichlich. Nur ist das nicht ohne weiteres nutzbar.
Papperlapapp. Wenn Dich ein bisschen Durchfall nicht stört, kannst Du das sogar trinken.