FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat die Gedenkrede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Sonntag mit scharfen Worten kritisiert. “Ich fand die Rede unangemessen, vor allen Dingen gerade wegen des 9. November, weil die Insinuierung, die Gleichsetzung der Nationalsozialisten mit der AfD, nicht nur ahistorisch, sondern auch eine Frechheit ist”, sagte Kubicki in der ntv-Sendung “Blome & Pfeffer”.
Kann sich Wolfgang Kubicki nicht einfach ins Grab saufen? Dann hat der auch mal was sinnvolles gemacht.
Den könnte man gut als Betrunkenen Weihnachtsmann in ein US Einkaufszentrum stecken
Womit haben die Kinder das verdient?
Da geht keiner mehr in die Einkaufszentren. Die Kinder sind socher
Nein ist es nicht du alter Greis
Geb diesen extremen splitterparteien doch nicht immer so viel aufmerksamkeit liebe journalisten!
Wer die Rede hört, sie durch sein rechtsradikales Weltbild filtert, und dann Inhalte kritisiert, die nur in seinem Kopf existieren, entlarvt sich damit glücklicherweise nur selber.
Also darf gern noch mehr Abschaum aus AfD, FDP oder C*U Kritik an AfD Vergleichen in einer Rede äußern, die die AfD nicht ein einziges Mal erwähnt hat. Ich schreibe gern mit…
Es scheint, Kubicki ist ein Nazi-Sympathisant.
Die FDP wurde von Altnazis gegründet und war anfangs offen faschistisch. Geändert hat sich seitdem nur der Tonfall, nicht die Einstellung.
Die FDP ist auch eine Frechheit und trotzdem ist sie real.
Nur für die, die immer noch noch wahrhaben wollen wo die Reise hingeht.
Hat Steinmeier die AfDerpickel überhaupt erwähnt gehabt?
Steinmeier hatte die AfD in seiner Rede zum 9. November nicht namentlich erwähnt. Den 9. November 1938, die Reichspogromnacht, nannte er eine Mahnung, “die wichtigste Lehre aus unserer Geschichte”. Und er fragte an anderer Stelle mit Blick auf das Erstarken extremer Parteien, ob es möglich sei, “dass wir nicht aus der Geschichte gelernt haben”. Der Bundespräsident sagte zudem: “Wir dürfen nicht gleichsam hineinrutschen erst in eine neue Faszination des Autoritären und dann in neue Unfreiheit, und hinterher sagen alle: Das haben wir nicht gewollt.”
Tja dann … wem der Schuh passt, zieht ihn halt an.
Nein, die Anspielung ist aber dennoch offensichtlich.






