Ich habe früher ständig Schokolade gekauft, heute vielleicht zwei Tafeln im Jahr, wenn Angebot und Lust gerade zusammenfallen. Ungesundes Zeug reduzieren ist ja sowieso sinnvoll, deshalb an dieser Stelle ein Danke an die Preiserhöhungen.
muss ich ja nicht kaufen. Nachdem Milka den Preis verdoppelt und dafür die Qualität merklich nach unten geschraubt hat kann ich darauf verzichten
Die Produzenten werden langfristige Lieferverträge haben.
12.000 Euro pro Tonne sind €1,20 pro 100g.
Bei 50% Kakaoanteil wären das 60 Cent pro 100g Schokolade. Bei einem Schokoladenpreis von 2 Euro wäre das eine Sensation.
Zum Vergleich: Zucker ist bei 30 Cent pro Kilo, also 3 Cent pro 100g. 100g Haribo kosten 80 Cent.
Durchschnittlich 50% Kakaoanteil würde ich bei *Milkaschokolade aber stark bezweifeln
Je geringer der Kakaoanteil desto geringer ist jetzt das Einsparpotential.
Das muss diese unsichtbare Hand des Marktes sein.
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer.
Wenn sie mit weniger Warenumsatz trotzdem mehr Gewinn machen, warum sollten sie es ändern?
Theoretisch wegen Konkurrenzdruck. Praktisch ist es, wenn es dann nicht passiert, eine interessante Studie für Wirtschafts"wissenschaftler" oder ein simpler Fall für die Kartellbehörden wegen illegaler Preisabsprachen ¯\_(ツ)_/¯
Ist ja klar, der Preis für Palmfett ist nach wie vor unverändert. Das bisschen Kakao, das jetzt billiger wird senkt den Produktpreis ja nicht merklich.
Bin mit Choviva(Schokoladenalternative) ganz zufrieden. Gibts auch schon immer öfters zu kaufen.
Ebenso. Zudem sind relativ viele dieser Kakao-freien Choviva-Produkte gleichzeitig auch vegan. Zudem ist es nicht nur in den super teuren Markenprodukten, sondern auch in diversen Eigenmarken mit drin. Super Sache aus meiner Sicht!




