Meredith Whittaker, die Chefin der App Signal, hat Pläne der EU kritisiert, wonach Messenger Hintertüren haben sollen, um die automatische Suche nach kriminellen Inhalten zu ermöglichen. „Wenn wir vor die Wahl gestellt würden, entweder die Integrität unserer Verschlüsselung und unsere Datenschutzgarantien zu untergraben oder Europa zu verlassen, würden wir den Markt verlassen“, so Whittaker.
Ich glaube, ich kann nicht folgen. Streich gerne das “vermutlich” - so wichtig ist es mir gar nicht.
Ich wollte doch eigentlich nur, aus Neugier, wissen, wieso F-Droid hier im selben Boot wie Google sitzen soll (und gemieden werden sollte?). Also was du für ein konkretes Problem du in F-Droid siehst. Nichts für Ungut.
Die EU verlangt, dass App-Stores die Identität von Anbietern überprüfen und aufzeichnen. ZB indem sie eine Ausweiskopie verlangen. Kleinunternehmen sind aber von dieser Pflicht befreit.
Google ist natürlich in der Pflicht und verlangt von allen App-Anbietern für zertifizierte Android Handys die Identität. Auch wenn die Apps über andere Stores, wie F-Droid, installiert werden. F-Droid sagt, sie können das nicht machen, weil viele Open Source Entwickler anonym bleiben wollen.