• CyberEgg@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    1 month ago

    Nur weil dort Menschen leben, heißt das nicht, dass in diesen Gegenden zumutbare Zustände herrschen. Es gibt mehrere Beispiele, bei denen Menschen in als unbewohnbar eingestuften Gebäuden wohnen, weil sie sonst komplett wohnungslos wären. Aber das wird sich nicht ändern, wenn wir die Rwgelung, im ersten Jahr des Bürgergeldbezugs keine Angemessenheitsprüfung der Wohnung durchzuführen, kippen, und deswegen ist diese Diskussion an dieser Stelle off topic.

    • plyth@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      5
      ·
      edit-2
      1 month ago

      Wann könnte es sich sonst ändern? Jetzt ist im Prinzip jeder Arbeitnehmer betroffen.

      • CyberEgg@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        4
        arrow-down
        1
        ·
        1 month ago

        Digga, es geht nicht darum, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, sondern darum, dass eine Diskussion darüber, was man gegen Ghettoisierung tun kann, in diesem Faden off topic ist.

        • plyth@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          27 days ago

          Nachdem nun der Faden ausdiskutiert ist:

          Die Diskussion ging nicht darum, was getan werden sollte sondern ob etwas getan werden muss. Selbst wenn es noch ein Jahr Miete bei Arbeitslosengeld II gibt, existiert die beschissene Gegend als Falle für alle, die länger arbeitslos sind.

          Wenn der Wechsel so einschneidend ist, dann wird es doch viel mehr Dauerarbeitslose in den Gegenden geben als Menschen, die umziehen müssen. Wenn arbeiten von dort extrem schwer ist und es zu Streichungen der Bezüge kommen kann, dann muss man dort die Lage verbessern, weil dann allen geholfen ist.