Die US-Armee hat in der Nacht iranische Atomanlagen angegriffen. Nach Angaben von Präsident Trump wurden sie vollständig zerstört. Er drohte mit weiteren Angriffen, sollte Teheran nicht bereit sein, Frieden zu schließen.

  • Quittenbrot@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    10 days ago

    allein die Bewaffnung wäre nicht genug für einen solchen Präventivschlag.

    Das sagt auch keiner.

    Und warum verhandelt Deutschland dann weiter an einem solchen Abkommen bis zu dem Punkt wo während einer solchen Verhandlung in Genf dann Bomben im Iran fallen? Weil Deutschland zu dumm ist?

    Deutschland ist nicht dumm, sondern nicht zuletzt verständlicherweise aufgrund seiner Geschichte ein Land, das quasi immer den Weg der Diplomatie gehen möchte. Das siehst du ja nicht zuletzt auch daran, dass auch nach dem offenen Einmarsch der Russen ein nicht unerheblicher Teil des (politischen) Deutschlands nach wie vor von Diplomatie träumt, während Länder im Baltikum oder Skandinavien sich längst auf einen Konflikt einstellen. So sind wir nun mal, und das muss per se auch nichts schlechtes sein. Aber es versperrt uns mitunter auch den Blick auf die Länder, die eine andere Herangehensweise haben.

    Inwiefern hilft es dem Iran die Atombombe nicht anzustreben solange es kein Abkommen gibt es nicht zu tun? Die USA und Israel werden weiter behaupten sie täten es und weiter für eine Isolation sorgen.

    Das können Israel und die USA dann ja auch gerne behaupten. In der internationalen Gemeinschaft hingegen würde dennoch die Grundlage für die momentane scharfe Isolation erodieren. Der Iran hätte mehr davon, sich diesen Ländern zu öffnen, statt mit dem Bau einer Atombombe den militärischen Konflikt unweigerlich herbeizuführen.

    Eine Atombombe zu besitzen ist erstmal kein Verstoß gegen irgendein internationales Recht.

    Eben doch. Der Iran darf gar keine Atombombe besitzen.

    Ok, dann hätte die Ukraine also Putin jederzeit nach 2015 ermorden lassen können und das wäre für dich ok gewesen?

    Nein. Aber wenn sie davon gesprochen hätten, Putin zu beseitigen, hätte ich den Russen etwaige Krokodilstränen darüber ebenso nicht abgenommen wie ich sie heute den Iranern nicht abnehme. Wer fortwährend davon spricht, ein ganzes Land auslöschen zu wollen, sollte vielleicht wirklich nicht so dünnhäutig sein, wenn entsprechende Rhetorik zurückschallt.

    Das heißt aber nicht, dass irgend ein anderer Staat das Recht hat dort ein Machtvakuum zu schaffen und gewaltsam einen Regimewechsel herbei zu führen.

    Das habe ich auch nicht gesagt. Der Iran muss nur wissen, dass das Spiel, das er spielen will, am Ende auch von zwei Leuten gespielt werden kann.

    Und da sind wir so ein bisschen am Knackpunkt von “Was dürfen souveräne Staaten machen” angekommen. Mit welchem Recht willst du dem Iran denn gewaltsam untersagen sich als Schutz gegen die USA zu bewaffnen?

    Gar nicht. Der Iran kann sich bewaffnen, wie er mag. Nur eben nicht nuklear, das darf er nicht.

    Diese Beschreibung ist lustigerweise für die USA gar nicht so weit aus der Luft gegriffen, wenn man sich anschaut wie geil die US Führung ihren Militärschlag gegen den Iran finden.

    Jo, wir reden aber gerade über den Iran. Und ich denke schon, dass der Iran auch am Tag 150 von Trump Vol.2 qualitativ noch immer auf einem ganz anderen Level spielt. Von einer Staatsarchitektur wie im Iran muss der Depp aus Amerika noch lange träumen.

    • killingspark@feddit.org
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      1
      ·
      10 days ago

      Der Iran hätte mehr davon, sich diesen Ländern zu öffnen, statt mit dem Bau einer Atombombe den militärischen Konflikt unweigerlich herbeizuführen.

      Diese Einschätzung würde ich dem Iran überlassen. Diese Gewissheit, dass es allen besser geht wenn sie sich nur dem Westen öffnen würden ist nicht so ganz das Naturgesetz als das es manchmal dargestellt wird. Wir sind schon sehr gut darin die Länder danach auszubeuten. Mit der Atombombe kann der Iran selbstbestimmt mit Ländern in Verhandlungen eintreten.

      Eben doch. Der Iran darf gar keine Atombombe besitzen. … Gar nicht. Der Iran kann sich bewaffnen, wie er mag. Nur eben nicht nuklear, das darf er nicht.

      Ja? Nach welchem Abkommen ist das so? Ich dachte genau dieses Abkommen hat die USA platzen lassen?

      Wer fortwährend davon spricht, ein ganzes Land auslöschen zu wollen, sollte vielleicht wirklich nicht so dünnhäutig sein, wenn entsprechende Rhetorik zurückschallt.

      Nur, dass hier nicht Rhetorik schallt sondern Bomben auf das Land fallen…

      Und ich denke schon, dass der Iran auch am Tag 150 von Trump Vol.2 qualitativ noch immer auf einem ganz anderen Level spielt. Von einer Staatsarchitektur wie im Iran muss der Depp aus Amerika noch lange träumen

      Das Problem ist a) dass Trump nicht nur 150 Tage im Amt ist und b) dass es vollkommen verquer ist so zu tun als wäre Trump einfach nur ein Depp und nicht eine Facade der Heritage Foundation und ihrer Agenda 2025. Die übrigens alles andere als Deppen sind. So schnell wie Trump da gerade alle rechtsstaatlichen Prozesse einfach abräumt ohne große Konsequenzen ist wirklich beängstigend. Ich wünsche es uns beiden nicht, aber ich glaube du wirst diesen Satz noch zuück nehmen müssen.

      • Quittenbrot@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        ·
        10 days ago

        Diese Gewissheit, dass es allen besser geht wenn sie sich nur dem Westen öffnen würden ist nicht so ganz das Naturgesetz als das es manchmal dargestellt wird.

        Ich schreibe nicht davon, dass sich der Iran dem Westen öffnen soll, sondern dass er nach der Aufgabe seines Atomwaffenprogramms u.a. offen mit Europa und China handeln könnte.

        Ja? Nach welchem Abkommen ist das so? Ich dachte genau dieses Abkommen hat die USA platzen lassen?

        Atomwaffensperrvertrag. Deshalb wurde der Iran Anfang der 2000er auch auf UN-Ebene (!) sanktioniert. Das ist hier keine USA vs Iran-Nummer, sondern Internationale Gemeinschaft vs Iran.

        Nur, dass hier nicht Rhetorik schallt sondern Bomben auf das Land fallen…

        Auf das Staatsoberhaupt? Du sprachst ursprünglich davon, dass Israel mittlerweile offen damit droht, den Staatschef auszuschalten.

        Das Problem ist a) dass Trump nicht nur 150 Tage im Amt ist

        Darum sprach ich auch von Trump Vol.2. Allein die Tatsache, dass es zwischendrin eine andere Regierung geben konnte, ist schon etwas, was die USA qualitativ kilometerweit vom Iran abhebt - um den es hier, wie gesagt, eigentlich geht!

        • killingspark@feddit.org
          link
          fedilink
          English
          arrow-up
          1
          ·
          10 days ago

          Ich schreibe nicht davon, dass sich der Iran dem Westen öffnen soll, sondern dass er nach der Aufgabe seines Atomwaffenprogramms u.a. offen mit Europa und China handeln könnte.

          Er handelt aber schon offen mit China. Was er also gewinnen würde wäre eine Öffnung zum Westen zu dem Preis verwundbar zu bleiben.

          Deshalb wurde der Iran Anfang der 2000er auch auf UN-Ebene (!) sanktioniert. Das ist hier keine USA vs Iran-Nummer, sondern Internationale Gemeinschaft vs Iran.

          Naja, Israel nicht dazu zu zwingen den Vertrag zu unterschreiben damit sie nicht wegen dieses Vertrages sanktioniert werden können aber gleichzeitig beim Iran so darauf herum zu reiten ist aber auch ein bisschen scheinheilig von der internationalen Gemeinschaft.

          Ganz abgesehen davon, dass wir in der Ukraine gesehen haben wie toll das mit den Sicherheiten funktioniert wenn man seine Atomfähigkeit durch diesen Vertrag abgibt.

          Auf das Staatsoberhaupt? Du sprachst ursprünglich davon, dass Israel mittlerweile offen damit droht, den Staatschef auszuschalten.

          Hab ich behauptet, dass Bomben auf das Staatsoberhaupt geworfen werden? Du hast die Bomben der USA und Israels als “Da schallt halt Rhetorik zurück” abgetan. Das stimmt so halt nicht. Das sind Bomben. Bomben sind keine Rhetorik.

          Darum sprach ich auch von Trump Vol.2. Allein die Tatsache, dass es zwischendrin eine andere Regierung geben konnte, ist schon etwas, was die USA qualitativ kilometerweit vom Iran abhebt - um den es hier, wie gesagt, eigentlich geht!

          Du verstehst mich falsch, mir ging es darum, dass Trump noch viele Tage im Amt bleibt. Trumps erste Amtszeit war von viel Planlosigkeit auch in den hinteren Reihen geprägt. Das ist jetzt komplett anders. Den Menschen die da die Strategie machen waren vermutlich sogar froh, dass sie die vier Jahre Zeit Biden Regierung bekommen haben sich aufzustellen und vorzubereiten. Trumps zweite Amtszeit hat sehr viel planvoller begonnen was den Abbau von Kontrollinstanzen angeht und wird auch genauso weiter gehen.

          Der einzige Grund aus dem wir es uns erlauben dem Iran sanktionen aufzuerlegen ist, dass wir unsere Staaten für besser halten, bzw das Verhalten des Irans für wesentlich schlechter. Genau dieses Verhältnis verändert sich aber in zunehmendem Maße, und deswegen ist es nicht genug nur auf den Iran zu schauen. Als der Westen noch einigermaßen für die Einhaltung des Völkerrechts stand konnte der Iran zwar gut gegen den Westen hetzen, konnte sich aber gleichzeitig relativ sicher sein, dass ihm auch nichts passieren kann, solange er mit seinen tatsächlichen Aktivitäten nicht zu weit über die Stränge schlägt.

          Dieses Vertrauen ist schon länger am erodieren und es zeigt sich jetzt ganz offen, dass der Westen seine Werte komplett verloren hat. Dass der Iran folgerichtig selber für seine Sicherheit sorgen will und muss ist da nur verständlich.

          • Quittenbrot@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            ·
            10 days ago

            Was er also gewinnen würde wäre eine Öffnung zum Westen zu dem Preis verwundbar zu bleiben.

            Das ist nicht korrekt. Der Iran befindet sich unter weitreichenden UN-Sanktionen. Das Verschwinden dieser Sanktionen und die daraus resultierende Möglichkeit des globalen Handels auch gegen den Wunsch von Hardlinern in Amerika oder Israel ist nicht als ‘Öffnung zum Westen’ zusammenfassbar.

            Naja, Israel nicht dazu zu zwingen den Vertrag zu unterschreiben damit sie nicht wegen dieses Vertrages sanktioniert werden können aber gleichzeitig beim Iran so darauf herum zu reiten ist aber auch ein bisschen scheinheilig von der internationalen Gemeinschaft.

            Deine Frage war, gegen welches internationales Recht ein iranisches Atomwaffenprogramm verstößt. Das habe ich dir beantwortet. Ebenso wie du einen Strafzettel für Geschwindigkeitsübertretung nicht damit abwehren kannst, dass du auf andere zeigst, die ebenfalls zu schnell fahren, kann der Iran sein Unrecht nicht durch das Zeigen auf andere auflösen. Er hat unterschrieben und muss sich daran halten.

            Hab ich behauptet, dass Bomben auf das Staatsoberhaupt geworfen werden?

            Nein. Du hast kritisiert, dass Israel mittlerweile offen damit drohen würde, den Staatschef auszuschalten.

            Dieses Vertrauen ist schon länger am erodieren und es zeigt sich jetzt ganz offen, dass der Westen seine Werte komplett verloren hat.

            Das ist für die Frage des iranischen Atomwaffenprogramms und dessen internationaler Bewertung nicht relevant. Ich habe auch viel zu kritisieren an Trump und Amerika. Aber hier reden wir gerade über den Iran.

            Dass der Iran folgerichtig selber für seine Sicherheit sorgen will und muss ist da nur verständlich.

            Siehe oben: mit Nuklearwaffen verstößt er eindeutig gegen internationales Recht. Wenn dir das in dem Fall egal wäre, müsstest du andererseits folgerichtig auch gutheißen, dass Israel wohl am Völkerrecht vorbei auf diese Bedrohung reagiert hat.