• CyberEgg@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    91
    arrow-down
    3
    ·
    24 hours ago

    "Dass die Verwaltung entschieden hat, ausschließlich weibliche Formen zu verwenden, entspricht nicht der Intention unseres Antrags“, sagte Fraktionsvorsitzende Katja Gehrmann.

    Tja. Männer sind halt mitgemeint.

    Ich finds zum Schießen. Und großartig, dass die Feuerwehr mitspielt. Soll die Union halt noch einen Antrag einbringen. Dummer Kulturkampf.

    • SpongyAneurysm@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      19
      arrow-down
      1
      ·
      22 hours ago

      Dummer Kulturkampf.

      Ganz genau. Das und nix anderes ist es. Es ist den tatsächlich Betroffenen, den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr halt einfach völlig wurscht. Also warum überhaupt darauf rumreiten, wenn man nicht hirnrissigen Kulturkampf betreiben möchte?

      Lächerlich!

      • CyberEgg@discuss.tchncs.de
        link
        fedilink
        arrow-up
        9
        arrow-down
        1
        ·
        20 hours ago

        Das kommt drauf an, wen du meinst. Die Rechtspopulisten und Rechtsextremen führen den Kulturkampf zum einen, um Feindbilder aufzubauen, Fortschritte in der gesellschaftlichen Entwicklung rückgängig zu machen und marginalisierte Gruppen wieder unsichtbar zu machen.
        Marginalisiertr Gruppen (und ihre Verbündeten) kämpfen den Kulturkampf zum anderen, weil er ihnen aufgezwungen wird (von rechten Gruppen), um (wie in diesem Beispiel) aufzuzeigen, wie dämlich (realpolitisch gesehen) der von rechts geführte Kulturkampf ist uns sich besagte Fortschritte nicht wieder wegnehmen und wieder in die Unsichtbarkeit drängen zu lassen.

        Um beim Beispiel zu bleiben: Sprache formt Bewusstsein. Es gibt Studien zu geschlechtergerechter Sprache (“Gendern”), die einen Zusammenhang nahelegen von inklusiven Berufsbezeichnungen und einer größeren Anzahl von Kindern, die Berufe außerhalb der bisher ihrem Geschlecht zugeordneten Berufsgruppen zu ergreifen. Wenn wir also eine höhere Durchmischung der Geschlechter in allen Berufen wollen, ist es zielführend, alle Geschlechter in den Berufsbezeichnungen zu berücksichtigen.
        Rechte Gruppen wollen aber nicht, dass die Durchmischung der Geschlechter in den Berufen ausgeglichener wird, sie wollen ein “traditionelles” Rollenbild aufrechterhalten. Deswegen wurde der Antrag mit dem Ziel eingebracht, dass wieder das generiache Maskulinum verwendet wird.
        Die Umsetzung ist deswegen genial, weil man auch bei diesen Kleinigkeiten nicht zurückweichen kann, um den Bestrebungen nicht Tür und Tor zu öffnen. Als nächstes gäbe es sonst einen Antrag, der das gleiche für öffentliche Stellenausschreibungen fordern würde. Außerdem wird bei solchen Aktionen oft die Ausrede vorgeschoben, geschlechterinkludierende Formulierungen wären unnötig komplex. Wie die Union auf das generische Femininum reagiert, zeigt aber, worum es ihnen wirklich ging, und um das aufzuzeigen, muss man leider diesen dummen Kulturkampf kämpfen, auch wenn man eigentlich lieber die tatsächlichen Probleme angehen wollte.

        • SpongyAneurysm@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          18 hours ago

          Brauch ich ein /r für rhetorische Fragen?

          Mir ist schon klar, warum Reaktionäre das machen. Aber die Frage war ja auch so gemeint, dass es keinen anderen Grund gibt außer diesen Kulturkampf. Und dass man sich dagegen wehren muss halte ich für klar. Man kann die nicht einfach machen lassen.

          • CyberEgg@discuss.tchncs.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            arrow-down
            1
            ·
            edit-2
            15 hours ago

            Brauch ich ein /r für rhetorische Fragen?

            Naja, dein Kommentar kann in viele Richtungen gehen. Ich hab tatsächlich schon Menschen, die sich selber als LGBTQIA±Allies (und Linke) bezeichnen, sagen hören, dass linkstendierende Menschen (vor allem linke Politiker*innen) den Kulturkampf sein lassen und ignorieren sollen, weil er uns nicht weiterbringe. Deswegen bin ich da einfach vorsichtig.

            Waren übrigens immer weiße, heterosexuelle, able-bodied Männer.

            • SpongyAneurysm@feddit.org
              link
              fedilink
              arrow-up
              1
              arrow-down
              1
              ·
              10 hours ago

              Versteh ich. Ich gehöre wohl auch zu der Demografie und seh es schon auch so, dass man das nicht selber vorantreiben muss.

              Politik voranzubringen, die direkten Einfluss auf die Bürgerrechte, Freiheiten, Lebensgestaltung und ökonomischen Verhältnisse der Menschen hat halte ich für viel bedeutender als sich z.B. über den Sprachgebrauch zu streiten.

              Aber den Faschos und Reaktionären Kontra geben, wenn sie das versuchen, das muss natürlich trotzdem sein. Und ich seh auch ein, dass es schon ein bisschen Spaß macht, wenn man sie mit ein bisschen Gendern so schön triggern kann.

        • CelestialMittens@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          arrow-down
          6
          ·
          19 hours ago

          Wie hoch ist seit vielen Jahren nochmal der Anteil Frauen im Medizinstudium? Und in der Psychologie? Und das, obwohl immer von Ärzten bzw Psychologen geredet wurde? Und wie siehts denn mit der “Gleichstellung” in Japan aus? Und in der Türkei? Diese und viele andere Länder haben ja eine Sprache ohne grammatikalisch maskuline/feminine Pronomen.

          Sorry, diese “Studien”, die normalerweise zwei Dutzend Studenten als Teilnehmer haben, sind Bullshit.

          • CyberEgg@discuss.tchncs.de
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            arrow-down
            2
            ·
            16 hours ago

            Sag mir, dass du keine Ahnung hast, wie multifaktorielle Problemstellungen wirken, ohne mir zu sagen, dass du keine Ahnung hast, wie multifaktorielle Problemstellungen wirken.

            Ich weiß wirklich nicht ob du einfach nie gelernt hast, kritisch zu denken oder absichtlich so einen Müll von dir gibst. Ich schrieb “einen Zusammenhang nahelegen” und nicht “das ist die einfache Erklärung für diese Sache”, oder? Wieso machst du das dann daraus?

            “Studien”, die normalerweise zwei Dutzend Studenten als Teilnehmer haben,

            > Sie analysierten dazu 256 934 deutschsprachige Stellenangebote

            Stichprobe groß genug? Ach, bevor du wieder Strohleute abbrennst:

            Stellenanzeigen in traditionell männlichen Berufsfeldern wie dem Baugewerbe oder dem IT- und Ingenieurwesen würden tendenziell ohnehin seltener von weiblichen Nutzern aufgerufen als Angebote in Bereichen wie Verwaltung und Buchhaltung oder dem Gesundheitssektor. Schaue man sich die Sektoren aber einzeln an, zeige sich der beschriebene Effekt meist deutlich.

            Und natürlich:

            Die Forscher merken allerdings an, dass die zu Grunde liegende Erklärung für ihre Ergebnisse wahrscheinlich komplex und vielschichtig sei und dass weitere Untersuchungen erforderlich seien, um eine etwaige Ursache-Wirkungs-Beziehung zwischen geschlechtersensibler Sprache und dem Interesse von Bewerberinnen und Bewerbern zu klären.