Es steht zwar aktuell keine Abstimmung zur Chatkontrolle an, aber der Bundestag diskutierte heute dennoch über den EU-Plan zur Massenüberwachung von Chats. Die drei Vertreter der Regierungsparteien CDU, CSU und SPD fanden in ihren Reden immerhin deutliche Worte gegen eine verpflichtende Chatkontrolle.
anlass = ein Fascho mit genug Macht hat Bock
Ist eh schon so, aber dann bräuchten die noch viel weniger Macht
Japp. Und bei Corona haben wir ja gesehen, wie gut das “Trust me bro” Prinzip bei den Gästelisten der Restaurants so funktioniert hat.