DUISBURG. Vor elf Jahren trat die Arbeitnehmerfreizügigkeit in Kraft – gedacht als große europäische Idee. Doch in Städten wie Duisburg, Ludwigshafen oder Gelsenkirchen zeigen sich mittlerweile die Schattenseiten: Massenzuwanderung von Menschen aus Bulgarien und Rumänien ohne Schul- oder Berufsabschluss, Kinder ohne Sprachkenntnisse, überforderte Lehrkräfte. SPD-Oberbürgermeister Sören Link warnt: „Das bekommen Schulen allein nicht hin“ –...
Danke. Persönlich bin ich auch für Schrift, sehe Analphabetismus aber nicht als Integrationshürde.
Die Geschichte der Schrift kann auch ein Zwischenschritt sein. Wozu Schrift, wenn es Videotelefonie gibt?
Wenn es um die Integration verschiedener Kulturen in eine gemeinsame Wirtschaft geht, dann sollte die Frage sein, was Menschen können und nicht, was sie nicht können. Es gibt genug Berufe, für die man nicht lesen können muss.
Das Problem des mangelnden Schulabschlusses ist wahrscheinlich mehr die fehlende Disziplinierung als die fehlende Fähigkeit zu lesen.
Nachtwächter?
Aber im Ernst: mir ist nichts eingefallen und ich habe deshalb die ki gefragt. Die sagt im Prinzip: Hilfstätigkeiten.
Man muss doch immer irgendwann eine Anweisung, Anleitung, Aufmaß oder Rechnung lesen oder nicht? Ich lasse mich gerne überzeugen.
Umso tragischer für die, die Schwierigkeiten damit haben.
Danke. Persönlich bin ich auch für Schrift, sehe Analphabetismus aber nicht als Integrationshürde.
Die Geschichte der Schrift kann auch ein Zwischenschritt sein. Wozu Schrift, wenn es Videotelefonie gibt?
Wenn es um die Integration verschiedener Kulturen in eine gemeinsame Wirtschaft geht, dann sollte die Frage sein, was Menschen können und nicht, was sie nicht können. Es gibt genug Berufe, für die man nicht lesen können muss.
Das Problem des mangelnden Schulabschlusses ist wahrscheinlich mehr die fehlende Disziplinierung als die fehlende Fähigkeit zu lesen.
Für welchen Beruf muss man nicht lesen können?
Alles, was im Mittelalter ohne Lesen ging, geht auch jetzt ohne Lesen.
Nachtwächter? Aber im Ernst: mir ist nichts eingefallen und ich habe deshalb die ki gefragt. Die sagt im Prinzip: Hilfstätigkeiten. Man muss doch immer irgendwann eine Anweisung, Anleitung, Aufmaß oder Rechnung lesen oder nicht? Ich lasse mich gerne überzeugen.
Umso tragischer für die, die Schwierigkeiten damit haben.
Das kann alles das Handy vorlesen. Wenn man will, kann man den Analphabeten Hindernisse in den Weg legen, man muss es aber nicht.