Auch abgesehen von der Überschrift, die mit ihrem Timing schon die eine oder andere amüsierte Reaktion auf sozialen Medien hervorgebracht hat, ja durchaus ganz interessant.

  • Multiplexer@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    9
    ·
    17 days ago

    Noch ein kleiner Hinweis, dass “ZDF heute” da ein bisschen geschlampt hat:
    Anders als es im Artikel-Text steht, sind das nämlich keine Dinosaurier…

    Sehr cool ist das trotzdem, so große fleischfressende Amphibien gibt es ja heute auch nicht mehr.

    • Successful_Try543@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      16 days ago

      Die haben nur im Anreißer geschlampt:

      Die Tiere ähneln Krokodilen, sind aber Dinosaurier,

      Weiter unten im Text steht es richtig:

      Bei den gefundenen Arten handelt es sich um Cycloto- und Metoposaurier. Sie ähneln Krokodilen, sind aber fleischfressende Riesenlurche.

      • Kornblumenratte@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        6
        ·
        16 days ago

        Weiter oben m Text steht noch zweimal “Dinosaurier”. Das Zitat ist tatsächlich die Stelle, wo das Autory jemanden vom Bayerischen Landesamt für Umwelt zitiert. Also 100 % des eigenen Textes falsch trotz korrekter Vorlage. Das ist ziemlich sicher keine Schlamperei, sondern mangelndes Wissen.

        • Successful_Try543@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          1
          ·
          edit-2
          16 days ago

          Stimmt. Die haben da aus den Sauriern Dinos gemacht. Ich wollte nur darauf hinaus, dass der Satz unten nochmals auftaucht, nur diesmal richtig.