

Do you not tab-complete your commands?
Sure I do (although nowadays Strg-r does most of the heavy lifting for me), but as a decent touch-typist I am often faster directly typing short commands, like passwor… damn, I mean: passwd ;-)
Do you not tab-complete your commands?
Sure I do (although nowadays Strg-r does most of the heavy lifting for me), but as a decent touch-typist I am often faster directly typing short commands, like passwor… damn, I mean: passwd ;-)
You might be right.
I am German and never had a problem with pwd… The “double-you” certainly breaks some easy phonetic connections you would otherwise just make…
But the only command that I have to look up every damn time, although it has no abbreviation at all, is useradd.
Oh no, wait, I mean adduser!
… No, wait again… aah…
Now this looks like an interesting read. Thanks!
On a side note:
I hate it that the password-change command is minimally abbreviated to “passwd”.
Come on, making it much more complicated to remember and saving just two freakin letters??
Ich fürchte, Du hast da recht.
Sobald etwas in der Art breit im rechten Kontext verwendet wird, ist es dadurch quasi toxisch geworden… :-(
Danke, wandert auf meine “Eimer-Liste”! :-)
Ich kann nicht genau identifizieren, welche Art Dummheit das ist. Die Art “und nochmal Anschluss” oder “Ballermann mit Berge”.
Den beiden weiteren Aufklebern, die ich weiter oben am Pfad entdeckt habe, nach wahrscheinlich das Zweite. (der obligatorische “Nett hier…” sowie “Kampftrinker Duisburg” 😆 )
Zunehmender Faschismus ist das Resultat.
Aber ich kann nicht glauben, das 20% der Wählenden Faschisten sind.
Da lohnt es sich schon, etwas genauer hinzuschauen.
Wobei der Artikel schon tendenziös geschrieben ist. In der Form wird er vom rechten Rand als Beleg gesehen werden, dass die Menschen von den linken Parteien ignoriert und bekämpft werden. Steht halt so drin…
Deswegen taugen oberflächliche Vergleiche mit dem Faschismus nicht viel, der Bezugspunkt liegt eher in den Fünfziger- bis Siebzigerjahren.
Den Eindruck habe ich in Gesprächen mit AfD-Liebäuglern auch schon bekommen.
So eine Art verklärende Rückwärtsgewandtheit.
Als schon etwas älterer Zeitgenosse, der den Rest-Einfluss dieser Jahrzehnte noch direkt und indirekt mitbekommen hat, kann ich feststellen:
ln Wirklichkeit kann niemand in einer Neuauflage davon leben wollen.
Aber wie kann man den Leuten klar machen, dass der Rückschritt keine Verbesserung sein wird, auch nicht für den “Normalo-Mainstream”?
Kann gut sein, dass die Idee ursprünglich mal so gedacht war und von Rechten geklaut und umgedeutet wurde:
https://www.deutschland-multicolor.de/
Ist von 2019, also vor der ganzen “Stolzmonat”-Kampagne.
Kreativ? Absolut.
Das Design an sich ist fantastisch!
Aber kein Grund zur Freude. Wenn die Rechten ihre Bildsprache in den Griff bekommen, wird es nochmal gefährlicher.
Hugo-Boss-Uniformmäntel z.B. sind halt auch tatsächlich totschick, oder?
Depending on the age of the EEE, you might run into problems because the old low end CPU doesn’t support instruction set extensions that are assumed to be present by distros nowadays. I think it was SSE2…?
Noch ein kleiner Hinweis, dass “ZDF heute” da ein bisschen geschlampt hat:
Anders als es im Artikel-Text steht, sind das nämlich keine Dinosaurier…
Sehr cool ist das trotzdem, so große fleischfressende Amphibien gibt es ja heute auch nicht mehr.
Döner-mampfender Amphibienmensch wie es aussieht…
Well, my KDE-based distro on my 10-year-old cheapo (350€) laptop feels snappier than Win11 on my brand new 1500€ work-laptop.
Admittedly, there are some company specific things like security scanner apps (and the mandatory MS-Office behemoth…) that are not present on the Linux-machine, but it is still a 20-core/64GByte high end machine behaving more sluggish than a 2-core/8GByte totally outdated potato…
So, I am not really surprised about OP’s snappiness observation.
I guess this also must be an additional layer of hellfire for dyslexics…