Der Einsatz von sogenannten KI-Zusammenfassungen auf Suchergebnisseiten führt zu einer deutlichen Änderung des Nutzungsverhaltens. Klassische Internetangebote dürften immer weniger Klicks abbekommen. Darauf deuten gleich mehrere Studien hin.
Ich kann es total verstehen und klicke auch nicht immer auf die Suchergebnisse. Viele Suchen sind ja recht banal und keine tiefergehende Recherche. Wenn du nur schnell wissen willst, wie alt Taylor Swift ist oder wie viele Kilometer eine US-Meile sind oder ob Schwäne fliegen können, dann reicht die KI-Zusammenfassung wunderbar aus und du musst dich nicht in die Hölle der SEO-Seiten begeben, die dir erstmal ein Cookiebanner, dann Werbung und dann ellenlangen Schrotttext präsentieren, nur damit irgendwo dann steht, dass Taylor Swift 48 Jahre alt ist.
Ich kann es total verstehen und klicke auch nicht immer auf die Suchergebnisse. Viele Suchen sind ja recht banal und keine tiefergehende Recherche. Wenn du nur schnell wissen willst, wie alt Taylor Swift ist oder wie viele Kilometer eine US-Meile sind oder ob Schwäne fliegen können, dann reicht die KI-Zusammenfassung wunderbar aus und du musst dich nicht in die Hölle der SEO-Seiten begeben, die dir erstmal ein Cookiebanner, dann Werbung und dann ellenlangen Schrotttext präsentieren, nur damit irgendwo dann steht, dass Taylor Swift 48 Jahre alt ist.
Bei der nächsten Suche ist dann dieser Kommentar hier mit in der “KI” Suppe und dann erzählt mir die “KI”, dass Taylor Swift 48 Jahre alt ist 😅
Gleich mal beide Kommentare hochwählen, für mehr Relevanz des richtigen Alters (48 Jahre) für Taylor Swift