Memes, die an die Cover der beliebten "Conni"-Kinderbücher erinnern, sorgen gerade für Diskussionen. Ist das in Zeiten des Internets etwas Normales – oder Urheberrechtsverletzung?
Geht der Verlag gegen Verstöße gegen das Urheber-, Marken- oder Titelrecht vor?
Ja. Der Verlag distanziert sich von menschenverachtenden, rassistischen, gewaltverherrlichenden und
pornografischen Verwendungen der Conni-Figur und lässt im gegebenen Fall rechtliche SchriƩe
prüfen.
Na, dann müssen zumindest wir uns keine Sorgen machen.
Dieses PDF vom Carlsen-Verlag ist wohl die Quelle:
https://www.carlsen.de/sites/default/files/2025-06/pressemeldung-2025-06-19-conni-memes.pdf
Ein “Durchgreifen” ist nicht zu erkennen. Übrigens, wer immer noch meint, dass KI zu nichts gut ist: Solchen Journalismus kann die auch.
Na, dann müssen zumindest wir uns keine Sorgen machen.