Jedes Jahr feilschen Bund und Länder über die Zukunft des Deutschlandtickets. Stattdessen sollten der Preis sowie die Zuschüsse der Politik mit der Inflation steigen. Das wäre einfach und fair.
Wir können den Preis gerne mit der Inflation steigen lassen, wenn gleichzeitig sämtliche (und damit meine ich vor allem die geringen) Einkommen (dazu zählt auch dad Bürgergeld) verpfl ichtend mit der Inflation steigen.
Das liegt halt daran, dass in diesem Warenkorb nicht alle waren enthalten sind. Zum Beispiel heizen ist im Bürgergeld nicht drin, bzw wird separat übernommen. Energie ist/war aber einer haupttreiber der Inflation grade
Wir können den Preis gerne mit der Inflation steigen lassen, wenn gleichzeitig sämtliche (und damit meine ich vor allem die geringen) Einkommen (dazu zählt auch dad Bürgergeld) verpfl ichtend mit der Inflation steigen.
Das Bürgergeld steigt tatsächlich mit der Inflation, der Satz berechnet sich aus den Preisen für einen gewissen Warenkorb
Wobei es die letzten Jahre, wenn ich mich recht erinnere, weniger als die Inflation gestiegen ist.
Das liegt halt daran, dass in diesem Warenkorb nicht alle waren enthalten sind. Zum Beispiel heizen ist im Bürgergeld nicht drin, bzw wird separat übernommen. Energie ist/war aber einer haupttreiber der Inflation grade