Ich bin vor Kurzem zufällig beim Twitterkonto von Yanis Varoufakis vorbei gestolpert. Und da habe ich eine Rede gelesen, die er vorm EU-Parlament gehalten hat. Es stand leider nicht da, wer ihn eingeladen hat (hat MERA25 überhaupt Sitze im Parlament?).

In seiner Rede scheint mir mindestens an der Stelle, wo Russland als Gefahr stehen sollte, eine große Lücke zu sein. Den Rest kann ich nicht hinlänglich zureichend bewerten.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen, das einzuordnen & mir sagen, ob MERA25 letztlich nur eine weitere Front im russischen Propagandakampf ist.

  • Quittenbrot@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    5 days ago

    Wie konnte es soweit kommen?

    Nach '45 hat ein von Weltkriegen gezeichnetes Europa ein paar Dekaden unter dem Mantel der jeweiligen Hegenonialmacht verbracht. Auf der einen Seite die Amis, auf der anderen Seite die Sowjets - beide im Tauziehen um die Vorherschafft auf unserem Kontinent und paradoxerweise hat uns dieses Machtstreben Jahrzehnte des Friedens ermöglicht. Nun schwindet der Fokus und die Macht verteilt sich neu. Du hast ein Amerika, das den Blick von Europa abwendet, du hast ein Russland, das den Einflussbereich der ehemaligen Sowjetunion mit seinem eigenen verwechselt, und du hast ein Kerneuropa, das hypnotisiert von jahrzehntelanger Stabilität nun plötzlich mit der kalten neuen Realität konfrontiert wird. Die eigentliche Frage ist also nicht, wie es soweit kommen konnte, sondern warum wir gedacht haben, es würde immer so weitergehen.

    Ich glaube aber, dass der Konflikt mit Amerika nur Fassade ist

    Die Unzuverlässigkeit der Amerikaner ist keine Fassade, sondern das, was man in Europa realistisch annehmen muss angesichts der Äußerungen von da drüben.

    Wollen wir denn den Krieg? Insbesondere Deutschland schneidet bei Weltkriegen meist nicht so gut ab.

    Natürlich will hier keiner Krieg! Das wollten die Polen oder die Briten damals allerdings auch nicht, als die Nazis ihnen den Krieg ins Land gebracht haben. Wehren mussten sie sich trotzdem - und zum Glück haben sie es gemacht.

    • plyth@feddit.org
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      arrow-down
      1
      ·
      5 days ago

      Die Frage nach dem Warum bezog sich nicht auf die Geschichte an sich sondern warum es kein massives Bestreben zur Überwindung der Isolation gab.

      Mit der erfolgreichen Nationalstaatsbildung hatten sich die Rahmenbedingungen der bismarckschen Außenpolitik grundlegend verändert. Mit dem Deutschen Reich war eine neue europäische Großmacht durch kriegerische Expansion des Königreichs Preußen entstanden. Bismarck erkannte, dass Europa die Furcht vor weiterer deutscher Expansion genommen werden musste, und er erklärte das Reich für saturiert, d. h. Deutschland sah von weiteren Gebietsansprüchen ab.

      Mit der Entlassung Bismarcks 1890 zerfiel auch sein Bündnissystem in kurzer Zeit. Im Gegensatz zu dem konservativen „Realpolitiker“ Bismarck führte der junge Kaiser Wilhelm II. eine provokante „Politik der freien Hand“, um Deutschland planmäßig auf die Bühne der Weltpolitik zu führen.

      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bündnispolitik_Otto_von_Bismarcks

      Den Fehler kann Deutschland nicht zum zweiten Mal freiwillig machen. Dafür ist der Fehler zu zentral in unserer Grschichte.

      Die eigentliche Frage ist also nicht, wie es soweit kommen konnte, sondern warum wir gedacht haben, es würde immer so weitergehen.

      Propaganda. Die Welt war nicht wirklich stabil. Es gab viele Kriege. Die Medien haben aber gesagt wir sind die Guten und alle wollen unsere Demokratie und wir haben ihnen geglaubt.

      Das beantwortet auch, warum wir unbemerkt in die Isolation rutschen konnten, erklärt aber nicht warum.

      Es ist egal, was die Amerikaner sagen. Da wir nicht mit China oder Russland verbündet sind, und sich Deutschland nicht freiwillig isoliert, werden wir weiter mit den Amerikanern eng zusammenarbeiten, so absurd das auch erscheint.

      Natürlich will hier keiner Krieg!

      Die Bevölkerung will nie Krieg. Wir werden ihn aber bekommen, wenn wir unseren Weg wie geplant fortsetzen.

      • Quittenbrot@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        4 days ago

        Die Frage nach dem Warum bezog sich nicht auf die Geschichte an sich sondern warum es kein massives Bestreben zur Überwindung der Isolation gab.

        Was meinst du damit?

        Den Fehler kann Deutschland nicht zum zweiten Mal freiwillig machen. Dafür ist der Fehler zu zentral in unserer Grschichte.

        Du siehst die Rückkehr des imperialistischen Landkrieges aus reiner Eroberungsansicht in Europa durch ein autokratisch-nationalistisch geführtes Russland und die entsprechenden Reaktionen auf dem Kontinent als unseren Fehler?

        Es ist egal, was die Amerikaner sagen.

        ‘Die Amerikaner’ vielleicht, aber nicht ihr Präsident. Mir ist absolut schleierhaft, wie du nach dem, was wir die letzten Monate erleben konnten, tatsächlich noch eine Rechts- und Bündnistreue von dieser Führung erwarten kannst. Auf welcher Grundlage denn?

        Die Bevölkerung will nie Krieg. Wir werden ihn aber bekommen, wenn wir unseren Weg wie geplant fortsetzen.

        Der Krieg ist längst da. Teile der Bevölkerung sind nur sehr gut darin, Orte wie Kyiv oder Kharkiv ganz weit weg zu abstrahieren, obwohl es lediglich nur noch zwei Ländergrenzen entfernt ist. Dazu die ganzen hybriden Aktionen, die heute schon mitten in Europa abgehen. Warum gibst du dich der falschen Illusion hin, dass es nur Krieg geben würde, wenn wir ihn wollen?

        • plyth@feddit.org
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          1
          arrow-down
          1
          ·
          edit-2
          4 days ago

          Was meinst du damit?

          “Wir haben mit Russland und China auch mindestens zwei Länder, die uns stand heute rivalisierend gegenüber stehen. Ob durch Trump noch ein drittes dazukommt”

          Es waren alles mal keine Rivalen. Dazu noch der Brexit.

          Du siehst die Rückkehr des imperialistischen Landkrieges aus reiner Eroberungsansicht in Europa durch ein autokratisch-nationalistisch geführtes Russland und die entsprechenden Reaktionen auf dem Kontinent als unseren Fehler?

          Du wirst wissen, warum Russland es als Verteidigungskrieg sieht. Wie kann Russland nach Irakkrieg und ähnlichen Aktionen anders entscheiden?

          Mir ist absolut schleierhaft, wie du nach dem, was wir die letzten Monate erleben konnten, tatsächlich noch eine Rechts- und Bündnistreue von dieser Führung erwarten kannst.

          Die USA hat bereits Indianerverträge gebrochen. Es geht nur um Nutzen, daher noch mal https://de.m.wikipedia.org/wiki/Die_einzige_Weltmacht:_Amerikas_Strategie_der_Vorherrschaft

          Die USA werden die Vereinigung von Russland und Deutschland verhindern.

          Warum gibst du dich der falschen Illusion hin, dass es nur Krieg geben würde, wenn wir ihn wollen?

          Anders rum. Der Krieg kommt auch nach Deutschland. Nur wenn wir ihn wirklich nicht wollen und jetzt massiv aktiv werden, kann er verhindert werden. Allerdings hilft Aufrüstung und Abschreckung dabei nur begrenzt.

          • Quittenbrot@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            4 days ago

            Es waren alles mal keine Rivalen. Dazu noch der Brexit.

            Das waren und sind immer Rivalen. Amerikas Ziele in Europa waren nur die letzten Jahrzehnte mehr oder minder deckungsgleich mit unseren und die anderen beiden Länder waren zu schwach, um ihre Macht global zu projizieren. China wird aber immer stärker und Russland probiert gerade mit dem einzigen, was sie noch vom alten Großmachtstatus übrig haben, ihre Herrschaftssphäre mit Gewalt wieder zu vergrößern.

            Du wirst wissen, warum Russland es als Verteidigungskrieg sieht. Wie kann Russland nach Irakkrieg und ähnlichen Aktionen anders entscheiden?

            Die fiebertraumhaften Phantasien des Kremls bezüglich der Nichtstaatlichkeit der Ukraine sind mir bekannt. Ebenso wie das dortige Unvermögen, die Tatsache zu akzeptieren, dass die Zeit der russischen Herrschaft in Europa unwiederbringlich vorbei ist. Im Übrigen lehne ich den Angriffskrieg der Russen gegen die Ukraine als ungerechtfertigt und regelwidrig ab - du auch?

            Die USA werden die Vereinigung von Russland und Deutschland verhindern.

            Was für eine Vereinigung mit Russland? Russland schickt gerade Panzer und Bomben durch Europa und mordet sich von Dorf zu Dorf. Wenn das deren Idee von Vereinigung ist, dann werde auch ich diese Vereinigung verhindern. Mit diesem Staat gibt es keine gemeinsame Basis.

            Anders rum. Der Krieg kommt auch nach Deutschland. Nur wenn wir ihn wirklich nicht wollen und jetzt massiv aktiv werden, kann er verhindert werden. Allerdings hilft Aufrüstung und Abschreckung dabei nur begrenzt.

            Jeder Satz ist richtig - der letzte ist falsch. Aufrüstung und Abschreckung hilft evident - schon den Kalten Krieg haben sie kalt gehalten. Das was dir vorschwebt, zeigt die Geschichte eindrucksvoll unter dem Stichwort ‘Münchner Abkommen’. Nein danke, nicht noch mal.

            • plyth@feddit.org
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              1
              arrow-down
              2
              ·
              2 days ago

              Das waren und sind immer Rivalen.

              Ich hätte Feinde schreiben sollen. Die Frage ist dann, warum machen wir China und Russland zu Feinden so wie vormals Frankreich und England?

              Du wirst wissen, warum Russland es als Verteidigungskrieg sieht.

              Die fiebertraumhaften Phantasien des Kremls bezüglich der Nichtstaatlichkeit der Ukraine

              Nein, die geostrategische Nutzung der Ukraine gegen Russland. Das weisst du, denn du wirst bewusst nicht auf den Link eingegangen sein.

              https://de.m.wikipedia.org/wiki/Die_einzige_Weltmacht:_Amerikas_Strategie_der_Vorherrschaft

              Im Übrigen lehne ich den Angriffskrieg der Russen gegen die Ukraine als ungerechtfertigt und regelwidrig ab - du auch?

              Klar, wenn es ein Angriffskrieg ist.

              Jeder Satz ist richtig - der letzte ist falsch. Aufrüstung und Abschreckung hilft evident

              Nicht wenn es Aufrüstung ist um anzugreifen. Ausserdem gilt die Rüstungsspirale, d.h. beide Seiten sollten im Gleichgewicht sein.

              • Quittenbrot@feddit.org
                link
                fedilink
                arrow-up
                2
                ·
                1 day ago

                Die Frage ist dann, warum machen wir China und Russland zu Feinden so wie vormals Frankreich und England?

                Die Frage ist eher, warum du automatisch so tust, als könnten nur wir etwas entscheiden/herbeiführen/etc und nicht China oder Russland und ihnen damit eine autarke Handlungsfähigkeit absprichst.

                Nein, die geostrategische Nutzung der Ukraine gegen Russland. Das weisst du, denn du wirst bewusst nicht auf den Link eingegangen sein.

                Ich weiß vor allem, dass der Ukraine, wie jedem anderen souveränen Land, die eigene, freie Bündnis und Ausrichtungswahl offensteht. Ich weiß weiterhin, dass in gewissen Kreisen gerne ausgeblendet wird, dass die in den letzten 30 Jahren in die NATO eingetretenen Länder auf eigenen Wunsch und aus eigenem Antrieb eingetreten sind und nicht wie die Schachfiguren in die Allianz gepeitscht wurden. Auch hier herrscht wieder dieses sonderbare Bild vor, das gewissen Ländern die eigene Souveränität und autarke Handlungsfähigkeit abspricht.

                Klar, wenn es ein Angriffskrieg ist.

                Würdest du es Angriffskrieg nennen?

                Nicht wenn es Aufrüstung ist um anzugreifen. Ausserdem gilt die Rüstungsspirale, d.h. beide Seiten sollten im Gleichgewicht sein.

                Wenn du tatsächlich Angst vor einer angreifenden Militärmacht hast, dann wundert mich, dass sich deine Kritik bisher so ausschließlich auf ‘den Westen’ fokussiert und das Land, das tatsächlich alles an schwerem Gerät, Bomben, Soldaten, etc in Eroberungsabsicht in Europa angreifen lässt, so wohlwollend ausspart. Insofern scheint dich wohl weniger zu stören, wofür aufgerüstet wird, sondern wer aufrüstet.

                Primär gilt für uns in Europa, uns militärisch auf diesen Aggressor einzustellen und ihm und seinen fehlgeleiteten Ambitionen mit entsprechender Aufrüstung entgegenzutreten. Gerade weil man keinen großen Konflikt in Europa will.

                • plyth@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  ·
                  1 day ago

                  China oder Russland und ihnen damit eine autarke Handlungsfähigkeit absprichst.

                  Wir haben die Initiative ergriffen. Russland verhindert den Regime Change im eigenen Land. Wenn wir nichts ändern kann Russland die Beziehung nicht verbessern.

                  Auch hier herrscht wieder dieses sonderbare Bild vor, das gewissen Ländern die eigene Souveränität und autarke Handlungsfähigkeit abspricht.

                  Du kennst den Link zum Buch. Du weisst, dass Russland nicht mit der EU verhandelt hat. Das ist Realpolitik, egal wie schön die offizielle Sichtweise ist.

                  Würdest du es Angriffskrieg nennen?

                  Klar, wenn du mir die Fakten dafür zeigst. Auf was ich verwiesen habe deutet aber in die andere Richtung.

                  Wenn du tatsächlich Angst vor einer angreifenden Militärmacht hast, dann wundert mich, dass sich deine Kritik bisher so ausschließlich auf ‘den Westen’ fokussiert

                  Weil wir expandieren. Der Westen hat vor 2014 Milliarden in die Ukraine investiert und den Konflikt geformt. Wir haben strategische Ziele und wir werden eskalieren wenn die reine Unterstützung der Ukraine nicht reicht.

                  Primär gilt für uns in Europa, uns militärisch auf diesen Aggressor einzustellen

                  Das ist leider nur ein Narrativ. Natürlich werden wir aufrüsten, verteidigen werden wir aber unsere Neokoloniale Welt. U.a. wenn noch mehr Länder in Afrika ihre Rohstoffe an China verkaufen statt an uns bekommen wir ein Problem.

                  Russland ist offensichtlich dort ein wichtiger Akteur geworden. Wirtschaftlich oder ideell nach der fortgeführten Ausbeutung haben wir gegen BRICS keine Chance. Daher Regime Change in der Ukraine mit Option auf Regime Change in Russland.

                  • Quittenbrot@feddit.org
                    link
                    fedilink
                    arrow-up
                    2
                    ·
                    1 day ago

                    Russland verhindert den Regime Change im eigenen Land.

                    Den Stillstand und die Verkrustung in Russland hat sich Russland bzw dessen kleptokratischer Dauerpräsident Putin schon selber zuzuschreiben. Aber auch in seiner Welt ist an den eigenen Fehlern immer jemand anderes Schuld…

                    Du weisst, dass Russland nicht mit der EU verhandelt hat.

                    Was soll Russland da mit der EU verhandeln? Putin selbst hat in den 2000ern - angesprochen auf einen potentiellen Beitritt der Ukraine zur NATO - noch gesagt, dass die Ukraine sich als souveräner Staat seine Bündnisse selber aussuchen kann. Stimmst du dieser Aussage zu oder überwiegt für dich die sogenannte ‘Realpolitik’, wonach Russland die Souveränität seiner Nachbarn einschränken darf?

                    Klar, wenn du mir die Fakten dafür zeigst. Auf was ich verwiesen habe deutet aber in die andere Richtung.

                    Fängt hier schon Desinformation an? Wer übertrat denn im Februar 2022 mit Panzern, Soldaten und dem restlichen Militär auf breiter Front die Landesgrenzen?

                    Weil wir expandieren.

                    Russland versucht gerade mit militärischer Macht, die Grenzen seines Staates auszuweiten, aber wir expandieren?

                    Daher Regime Change in der Ukraine mit Option auf Regime Change in Russland.

                    Vielleicht solltest du an deiner eigenen ‘neo-kolonialen’ Sichtweise arbeiten, da du fortwährend die souveränen Wünsche und Meinungen der ehemaligen “Pufferstaaten” Russlands ignorierst und stattdessen auf alt-tradierte Gutsherrenart diese Staaten nur als Marionetten der Ansprüche anderer siehst. Hinterfrag mal, warum du das so normalisiert hast, diesen Ländern ihre Eigenstaatlichkeit abzusprechen, gerade wo du doch eigentlich so viel Verständnis für die Befindlichkeiten anderer Länder zu haben scheinst.

                    Russland ist offensichtlich dort ein wichtiger Akteur geworden.

                    Das offensichtliche Problem ist doch, dass nach Jahrzehnten der Oligarchen-Kleptokratie Russland zunehmend den Anschluss an die Spitze der Welt verliert und nur mehr ein hohler Schatten dessen ist, was es früher meinte vertreten zu haben. Das ist aber nicht unser Problem, sondern eines der autokratischen russischen Führung. Die hätten sich vielleicht nicht so viele Reichtümer des Landes in die eigenen Taschen stopfen sollen und stattdessen ihr Land in mehr Punkten als Rohstoffförderung und Militär weiterentwickeln müssen. Die angrenzenden Länder in Europa sehen es jedenfalls nicht mehr ein, von diesem Bröckelstaat mit Zwang in die eigene Herrschaftssphäre gezwungen zu werden. Die Erfahrungen der letzten 100 Jahren unter der Knute Moskaus reichen denen. Kann man’s ihnen verdenken?