Aus eigener Erfahrung kann ich jedem empfehlen vor dem Kauf von neuem Elektroschnickschnack den Kauf von Gebrauchtelektronik zu überlegen. Denn sowas wie Abnutzung gibt es da nicht. Also nicht so in dem Maße wie bei Kleidung.

Ich kaufe seit Jahren meine Elektronik gebraucht und hatte nie große Probleme dabei. Und habe gleichzeitig eine Unmenge Geld gespart. Nachhaltigkeit oft gleich Kostengünstiger.

So Sachen wo Hygiene wichtig ist allerdings eher nicht. Also keine gebrauchten Kühlschränke o.ä.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit Refurbishef Artikeln? Was würdet ihr nicht gebraucht holen und warum?

  • tofu
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    6 days ago

    Kaufe so ziemlich alles gebraucht was es gebraucht gibt. Bei Festplatten/SSDs frage ich vorher nach SMART Werten, ansonsten bei teureren Geräten (Smartphone, Laptop) bevorzugt mit Garantie (bieten die meisten Refurbisher).

    Hab bisher ausschließlich gute Erfahrungen gemacht.

    • DrunkenPirate@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      6 days ago

      Ich muss zugeben, dass ich einmal ein schwieriges iPhone hatte: Mit Provider-SIM Lock. Stellte sich raus bei Vodafone UK.

      Mmm, keine Ahnung, ob das geklaut war. Obwohl Apple bei Anzeige die Dinger ganz sperrt. Komisch war es trotzdem und ein wenig aufwändiger, das freizuschalten. Ging aber.