Beim Raspi ist die Schwachstelle die SD Karte die früher oder später durchbrennt.
Mit eingebauten eMMC ist die Hoffnung, dass man so etwas auch mal mehrere Jahre laufen lassen kann.
Beim Raspi ist die Schwachstelle die SD Karte die früher oder später durchbrennt.
Mit eingebauten eMMC ist die Hoffnung, dass man so etwas auch mal mehrere Jahre laufen lassen kann.
Bei uns kann man sogar mehrmals per Klick verlängern und Bücher so locker ein halbes Jahr behalten.
Und es gibt inklusive auch allerlei Online-Angebote wie digitale Zeitungen, Zeitschriften und sogar Filme.
Was ist mit netzpolitik.org passiert? 😱
Danke, ich habe mir die erste Studie durchgelesen. Und mit der sind deine 700k pro Haushalt nicht mehr haltbar, da deutlich zu niedrig.
Denn erstens schreibt die Studie, dass die Werte eine subjektive Werteinschätzungen sind und gegenüber einer amtlichen Betrachtung zu niedrig ausfallen. Und zweitens kommen sie mit dieser Methode sogar schon auf die subjektive Werteinschätzung von 777.200 Euro. Eine amtliche Erfassung würde laut Studie dann aber zu noch höheren Ergebnissen führen.
Die Studie vergleicht daher nur die relativen Vermögens-Verteilungen zwischen Altersklassen bei subjektiver Werteinschätzung. Und ist nicht nutzbar für das heranziehen von absoluten Vermögenswerten wie es ein Finanzamt tatsächlich erfassen müsste.
Hast du eine Quelle für die 700k pro Haushalt?
Wann die Polizei Handys beschlagnahmen darf, ist genau geregelt.
Leider fehlt genau diese Information im Artikel. Kennt sich jemand damit aus? In welchen Fällen kann man sich wehren und wie macht man das?
Der Vortrag der beiden wird durch die Berliner Sparkasse organisiert
Das finde ich schon grenzwertig…
Dann sollte man sie umbenennen von Staatsanwaltschaft zu Ministeriums Anwaltschaft, dann wäre es zumindest klarer
Und scheinbar auch falsch. Ich hatte bei der Überschrift gedacht, dass jeder Käufer erstmal selbst zusammenschrauben muss. (So wie manche Framework Laptop Kits)
Autorin behauptet ein fürsorglicher Mensch zu sein und begründet das unter anderem damit, dass sie sich ihre eigene Wäsche wäscht! Absurder Meinungsartikel…
Da ich auch schön öfter vermeintlichen Taubstummen-Betrügerinnen begnet bin, kenn sich jemand aus:
ok, ich habe nun einen OSM Hinweis erstellt, so dass die Mapper vor Ort informiert werden und sich das ansehen können
https://www.openstreetmap.org/note/4806582
Wäre doch schön, wenn die wenigen verbleibenden Musikläden noch in OpenStreetMap eingetragen sind
Ich tagge unterwegs:
natural
=tree
natural
=tree_group
natural
=wood
natural
=tree_stump
(verhindert, dass jemand vom Luftbild einen kürzlich gefällten Baum einträgt)natural
=shrub
(verhindert, dass das jemand fälschlicherweise vom Luftbild als Baum interpretiert)natural
=scrub
Baumreihen dagegen, mache ich überhaupt nicht mehr, sondern erfasste stattdessen die einzelnen Bäume.
geht auch super einfach mit OsmAnd. Ich habe mir für die Baumerfassung extra eine Kurztaste ergänzt, welche das noch schneller macht.
ist der Marker an der richtigen Stelle? Bei OpenStreetMap ist da bisher nur eine Pommesbude eingetragen: https://www.osm.org/way/330276306#map=19%2F51.501916%2F6.758571
immerhin… besser thomann.de als anderes.com
Nein auch ein Tempolimit würde helfen, sogar der ADAC gibt zu:
Die Kapazität einer Autobahn ist bei Tempo 80 am höchsten.
(Triftet leider im darauf folgenden Satz schon wieder ab)
Könntest du die gestellten Fragen veröffentlichen?