Wie hier schon erwähnt, möchte ich meinen jüngsten Frust über Amerika produktiv dazu nutzen, mich aus den amerikanischen Clouds zu befreien.
Konkret möchte ich für mich und mein familiäres Umfeld in Schritt 1 gern eine Cloud-Lösung haben, die OneDrive ersetzt. Also (erst mal) keine Geräte-/Bilderbackups von Smartphones etc, sondern nur jeweils persönliche Cloudspeicher für Daten, die geräteübergreifend verfügbar sein sollen.
Dazu gerne auch Kalender zur geräteübergreifenden, aber auch gemeinsamen Terminplanung. Ich hatte erst überlegt, dafür auf den lokalen Pi Radicale oder Baikal zu packen, aber alles zusammenzupacken gefällt mir glaube ich besser.
Ich dachte jetzt an Nextcloud, das das ja grundsätzlich alles bieten sollte, oder?
Allerdings weiß ich nicht, wo ich das am besten hosten sollte. Ich habe außer dem Pi keinen Homeserver, bin als frischer Linux-Umsteiger ohne expliziten IT-Hintergrund zwar sehr interessiert, aber dennoch eher Laie und denke daher, eine managed cloud wäre für mich wohl am sinnvollsten. Habt ihr Empfehlungen für mich? Bin mit einer Domain bereits Kunde bei Strato, aber die scheinen das ja nicht zu bieten.
Vielen Dank für die Hilfe!


Ich würd mir einen VPS irgendwo holen, ich habe für #FediCamp erst die tage eine Nextcloud installiert auf einer Hetzner VM. Daraus ist dann auch das #Ansible Playbook entstanden: https://git.rollenspiel.monster/RollenspielMonster/ansible_collection/src/branch/develop/playbooks/nextcloud.yml