In dem QR-Code sind meines Wissens nach die Eckdaten zur Reise (Start- und Zielbahnhof, Umstiege, Abfahrtszeiten) gespeichert, zusammen mit einer Signatur von der DB, zum überprüfen dass das Ticket auch echt ist. Demnach sollte die Kontrolle weitestgehend offline funktionieren (was bei den Funklöchern auf ICE-Strecken auch sinnvoll wäre)
In dem QR-Code sind meines Wissens nach die Eckdaten zur Reise (Start- und Zielbahnhof, Umstiege, Abfahrtszeiten) gespeichert, zusammen mit einer Signatur von der DB, zum überprüfen dass das Ticket auch echt ist. Demnach sollte die Kontrolle weitestgehend offline funktionieren (was bei den Funklöchern auf ICE-Strecken auch sinnvoll wäre)