Modem war für mich bisher weniger relevant. Möchte jetzt aber einen Raspberry Pi mit PiHole hinterklemmen, funktioniert mit der Drecks Vodafone Station nicht.

Hänge mit 50 Mbit/s am Kupferkabel in der Großstadt und möchte mir daher eine möglichst günstige, gebrauchte FritzBox zulegen. Die Modellbezeichnungen sind aber verwirrend, auch kommen ja nur die “Cable” Modelle in Frage.

Bin mit Meinem Rechner per Ethernet verbunden und hab ein paar Mobilgeräte im WLAN, ansonsten muss das Teil nicht viel schaffen, außer eben PiHole betreiben.

Hat jemand eine Empfehlung? Im besten Falle noch mir Firmware-Updates :)

Vielen Dank!

  • Lemmchen@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    ·
    edit-2
    8 days ago

    Du hättest immer (glaube ich) auch die Möglichkeit, das Vodafine-Gerät in den Bridge Mode zu schalten und einen beliebigen Router deiner Wahl ohne Kabelmodem dahinter zu schalten. Dann könntest du auch ohne Probleme OpenWrt oder OPNsense nutzen, welche soweit ich weiß leider keine Router mit eingebautem Kabelmodem unterstützen. Plus, das Ganze wäre wahrscheinlich billiger als die billigste Kabel-Fritzbox.