Mittels von WLAN kann sogar der Puls von Personen ziemlich genau bestimmt werden:
https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/11096342/metrics#metrics
Es gibt schon krasse Sachen. Inzwischen gibt es Laser-Mikrofone, die aus vielen Metern Entfernung über die Mikrovibrationen von Oberflächen hören. 80m durchs Fenster dein Wandbild als Mikro nutzen.
Funktioniert das auch mit Raufasertapeten?
Alles was bei Luftdruckveränderung vibriert.
Ich bin verwirrt. Einerseits funktioniert diese Methode, ohne das ein eigenes Gerät verwendet werden muss. Andererseits soll Verschlüsselung dagegen helfen?
Hat zufällig jemand einen Link zu der Studie?
Die Beamforming Feedback Information ist unverschlüsselt, nicht das ursprüngliche/eigentliche WLAN Signal, soweit ich das verstanden habe.
Vielleicht sind mit Verschlüsselung die Signale zu noisy, was dann auch Signale von Geräten des Angreifers zu schlecht erkennen lässt.
Es geht allerdings nicht um die Inhalte der Funksignale. Es geht um die Signalausbreitung im Raum bzw die Veränderung durch eine Person. Scheint eine ziemlich einzigartige Signatur zu sein.






