Nein, eure Daten dürfen nur wir lesen.
[Edit:] /s vergessen für meinen Kommentar.
Es war nicht meine Intention, festzustellen, wer heute mitliest oder nicht. Es geht eher darum, dass das ein lukratives Geschäftsmodell (zer-)stören könnte.
Whatsapp??? Na mal sehen ob die einknicken
Kann euch stark empfehlen Mails rauszuschicken und MEPs anzurufen!
oliver.schenk@europarl.europa.eu manuela.ripa@europarl.europa.eu christine.schneider@europarl.europa.eu andreas.schwab@europarl.europa.eur alf.seekatz@europarl.europa.eu christine.singer@europarl.europa.eu sven.simon@europarl.europa.eu joachim.streit@europarl.europa.eu sabine.verheyen@europarl.europa.eu michael.vonderschulenburg@europarl.europa.eu marionerika.walsmann@europarl.europa.eu manfred.weber@europarl.europa.eu axel.voss@europarl.europa.eu andrea.wechsler@europarl.europa.eu andrea.wechsler@europarl.europa.eu
Sie Mails hatte ich noch in der Zwischenablage, sind aber nicht alle
FWIW - WhatsApp benutzt schon seit längerem die Gleiche E2EE wie Signal*. Ich mag’s trotzdem nicht weil alle Metadaten an Meta gehen.
weil alle Metadaten an Meta gehen.
Ist ja logisch, sind ja schließlich Metadaten. /s
Gehören jetzt alle Metadaten denen? :(
Threema liest deine Daten nicht.
Sagt wer?
Genauso wenig liest signal deine Daten. Whatsapp (Facebook messenger) definitiv.
Threema wird in US-Serien beworben. Die auf Amazon laufen.
Food for thought.