Meredith Whittaker, die Chefin der App Signal, hat Pläne der EU kritisiert, wonach Messenger Hintertüren haben sollen, um die automatische Suche nach kriminellen Inhalten zu ermöglichen. „Wenn wir vor die Wahl gestellt würden, entweder die Integrität unserer Verschlüsselung und unsere Datenschutzgarantien zu untergraben oder Europa zu verlassen, würden wir den Markt verlassen“, so Whittaker.
Das finde ich gut, auch wenn Signal mir fehlen wird.
Und WhatsApp hat die türen und tore wohl schon längst sperrangelweit geöffnet, zeigt mir deren schweigen.
Bisher hielt ich das immer für nicht allzu wild, weil sich “Markt verlassen” in erster Linie auf die Distribution bezieht, also es Signal dann einfach nicht mehr im Appstore gäbe. Ich meine mich zu erinnern, das Whittaker bei einer früheren derartigen Stellungnahme auch sagte, dass es von Signal aus keine Hürden geben würde, Signal auf anderen Wegen zu installieren, im Gegenteil.
Aber jetzt wo Google Android langsam aber sicher verschließt und sog. “side-loading” beenden will, hätte das doch nochmal eine ganz andere Dimension… Dann hieße das echt ohne Custom OS kein Signal.