Als Kunde will ich wissen was ich kaufe und nicht erst die Inhaltsangabe durchwühlen müssen um rauszufinden, dass das X mit {hier billigen Ersatzstoff einfügen} gestreckt wurde
Das deckt der Antrag aber gar nicht ab. Im Antrag geht es nur darum, dass auf jeden Fall Fleisch enthalten sein muss. Zu welchem Anteil und in Kombination mit welchen weiteren Bestandteilen ist nicht vorgegeben.
Außerdem geht es hier um Begriffe wie “Wurst” und “Burger”. Das sind keine Lebensmitteldefinitionen sondern Darreichungsformen. Selbst wenn du es nur auf fleischhaltige Produkte beschränkst, hast du da eine Riesenpalette an möglichen Inhaltsstoffen.
Wenn ich eine vegetarische/vegane Alternative angeboten bekomme will ich das auch sehen können
Hast du da Beispiele, bei denen das nicht eindeutig ist? Ich kenne es nur so, dass “vegan”, “pflanzlich” oder ein anderes Label an prominenter Stelle steht. Gerade weil das schnell gesehen werden soll.
Das deckt der Antrag aber gar nicht ab. Im Antrag geht es nur darum, dass auf jeden Fall Fleisch enthalten sein muss. Zu welchem Anteil und in Kombination mit welchen weiteren Bestandteilen ist nicht vorgegeben
Dann ist der Antrag schrott und sollte ordentlich angepasst werden.
Wenn ich eine vegetarische/vegane Alternative angeboten bekomme will ich das auch sehen können
Hast du da Beispiele, bei denen das nicht eindeutig ist? Ich kenne es nur so, dass “vegan”, “pflanzlich” oder ein anderes Label an prominenter Stelle steht. Gerade weil das schnell gesehen werden soll.
Nicht aus dem Supermarkt, aber aus der Gastro. Ich bin in der Mensa über “Karottenschnitzel” gestolpert, klang als erstes nach Fleisch in Panade war eine vegetarische Alternative. Könnte mir vorstellen, dass ein paar Leute nicht das bekommen haben was sie erwartet haben und manche Vegetarier direkt bei Keyword Schnitzel zum nächsten Gericht gesprungen sind.
Das deckt der Antrag aber gar nicht ab. Im Antrag geht es nur darum, dass auf jeden Fall Fleisch enthalten sein muss. Zu welchem Anteil und in Kombination mit welchen weiteren Bestandteilen ist nicht vorgegeben.
Außerdem geht es hier um Begriffe wie “Wurst” und “Burger”. Das sind keine Lebensmitteldefinitionen sondern Darreichungsformen. Selbst wenn du es nur auf fleischhaltige Produkte beschränkst, hast du da eine Riesenpalette an möglichen Inhaltsstoffen.
Hast du da Beispiele, bei denen das nicht eindeutig ist? Ich kenne es nur so, dass “vegan”, “pflanzlich” oder ein anderes Label an prominenter Stelle steht. Gerade weil das schnell gesehen werden soll.
Dann ist der Antrag schrott und sollte ordentlich angepasst werden.
Nicht aus dem Supermarkt, aber aus der Gastro. Ich bin in der Mensa über “Karottenschnitzel” gestolpert, klang als erstes nach Fleisch in Panade war eine vegetarische Alternative. Könnte mir vorstellen, dass ein paar Leute nicht das bekommen haben was sie erwartet haben und manche Vegetarier direkt bei Keyword Schnitzel zum nächsten Gericht gesprungen sind.