Im Internet ist eine Debatte entbrannt, nachdem Spaniens Verkehrsminister Óscar Puente behauptet hatte, sein Land habe die zweitpünktlichsten Züge im Mittel- und Fernverkehr in Europa.
Im Internet ist eine Debatte entbrannt, nachdem Spaniens Verkehrsminister Óscar Puente behauptet hatte, sein Land habe die zweitpünktlichsten Züge im Mittel- und Fernverkehr in Europa.
Deutschland ist vermutlich nicht auf dem letzten Platz, weil ausgefallene Züge nicht in die Statistiken zählen. Da hat das Bahn-Management alles richtig gemacht und die fetten Boni sind geklärt.
Aha, einfach mal runterwählen ohne Gegenargument ist natürlich immer top. Hier mal der Nachweis, für alle anderen:
https://www.zeit.de/mobilitaet/2018-05/deutsche-bahn-zugausfaelle-2017 (Beleg für o.g. Aussage basierend auf einer kleinen Regierungsanfrage der Grünen)
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/db-vorstands-boni-sollen-staerker-an-puenktllichkeit-gekoppelt-werden-19384935.html (über das neue Vergütungsmodell, das explizit Pünktlichkeit als Metrik für Höhe der Vergütung definiert)
Dazu übrigens noch ein fun fact, den ich im Zuge der Recherche direkt auf der Bahn-Seite fand: die Pünktlichkeitsquote der Bahn liegt angeblich bei etwa 88%, allerdings kommen nur 65% der Passagiere pünktlich an. Tja.
Reisendenpüntklichkeit != Zugpünktlichkeit
Rest siehe andere Kommentare hier im Beitrag.
Okay, aber das war ja nur das addendum. Warum die beiden Punkte vorher runtergewählt wurden, weiß ich nicht.