Im niedersächsischen Verden brennen am frühen Morgen gleich mehrere Elektroautos auf einmal. Die Fahrzeuge stammen aus dem Hause Tesla - der E-Automarke von Elon Musk. Ob der Brand im Kontext des weltweiten Protesttages gegen den umstrittenen Berater von US-Präsident Trump steht, wird nun ermittelt.
Die verbrannten Teslas standen im Autohaus, waren also wahrscheinlich noch nicht verkauft. Heisst nicht, dass es viel Sinn ergibt, sie abzubrennen, ist trotzdem ein Unterschied.
Wenn sie dagegen versichert sind sogar gar keinen - dann werden die einfach neu gebaut, Tesla kriegt nochmal Kohle für die Autos und die Beiträge steigen für alle anderen Versicherungsnehmer nächstes Jahr wieder ein bisschen mehr. Einziger kleiner Vorteil wäre, dass Teslaautohäuser es irgendwann schwieriger hätten, sich zu versichern, weil das Risiko höher wird.