Runen sind cool. Sie sind auch viel älter als Nazis. Trotzdem denken Leute man ist ein Nazi wenn man mit Runenshirts rumläuft. Ich finde das doof. Warum dürfen nur Nazis Spaß mit Runen haben? Wir sollten den Nazis die Runenhoheit wieder wegnehmen, indem wir alle frohen Mutes mit Runenshirts rumlaufen.
Wozu? Runen sind nicht mal ein richtiges Alphabet. Nutzloses, pseudomystisches Brimborium ohne wirklichen Zweck. Gut um pseudomystischen Bullshit wie den “arischen Unfug” (F.W. Nietzsche) oder frei erfundene germanische Auserwähltheit mit bedeutungsloser Symbolik auszumalen. Sonst eigentlich zu nichts zu gebrauchen.
Bitte was? Eigentlich sind sie genau das, ein Alphabet. Nicht mehr und nicht weniger. Das pseoudomystische Brimborium kam viel später dazu und eine Verflechtung von NewAge-Esoterik und abgespaceter Nazi-Mystik aufzudröseln ist wirklich mühselig.
Aber die Runen der verschiedenen Futharks wurden genau als Schriftsystem verwendet und ein legitimes historisches und linguistisches Interesse daran sollte man nun wirklich nicht in einen Topf werfen mit all der Nazi-Kacke.
Wikipedia
…aber lass’ dich nicht beim Spielen mit Hörnerhelmen. Met und Wildschwein vom Holzspieß stören. Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Du bist schon lustig. Versuchst du hier deine Aussage zu belegen, dass es sich um kein richtiges Alphabet gehandelt habe und zitierst dafür einen Wikipedia-Artikel in dem es als Alphabetschrift bezeichnet wird und überliest dabei komplett auch den Teil in dem steht, dass es als solches verwendet wurde? Da steht zwar, dass es eine kurze Phase war (und Gebrauchsschrift und Alphabet sind auch wieder zwei unterschiedliche Begriffe), aber die gab es eben und man kann sich dafür interessieren, ohne dass man sich deine herablassende Art gefallen lassen muss.
Abgesehen von einer kurzen Phase im Spätmittelalter hab ich auch weder Interesse an Hörnerhelmen, noch Wildschweinspießen und auch keines an Met, aber nach deiner Lesart kann man das dann ja ohnehin ignorieren.
Im gesamten MA wurden sehr viel effektivere Schriften verwendet, vom romanischen Minuskel, der romanischne Textur bis zur gotischen Fraktur. Damit wurden auch zusammenhängende Texte, Epen und Transkripte angefertigt, genauso, wie in griechischer Schrift, Keilschrift oder Hieroglyphen, die man auch heute noch lesen und übersetzen kann. Im Gegensatz zur Runenschrift, die kurzzeitig (in der Neuzeit) wiederbelebt wurde um Steine modisch zu verzieren. Die tatsächlichen, germanischen Runen haben dazu nie getaugt. Aber bitteschön, “befreie” halt meinetwegen die Runen. Wäre ja nicht der erste idealisierte Märchenkult um das “germanische Erbe”. Nur würde ich mich ungern als Vertreter einer aufgewärmten historischen Farce aus der Nazizeit hinstellen. Deshalb dürfen meiner Ansicht nach die “arischen Dummköpfe” (F.W. Nietzsche) ihre Runen gerne behalten. Denen stehen sie nämlich ganz gut.
Du verschiebst hier munter Goalposts.
Inwiefern trägt denn die Tatsache, dass es effektivere Schriften gegeben hat und diese weiter verbreitet waren und wir deutlich mehr erhaltene Texte darin haben dazu bei, den Runen ihre Eigenschaft als Alphabet abzusprechen? Überhaupt nicht, will ich meinen. Du kannst dich natürlich jederzeit, auf deine schwammige Definition zurückziehen, was du nun als “richtiges” Alphabet (im Gegensatz zu einem “falschen” Alphabet?) gelten lässt, weil das ja die künstliche Unterscheidung ist, die du selbst aufgemacht hast, aber eine aufrichtige Diskussion ist dann nicht möglich.
Du scheinst dich extrem schwer damit zu tun, die neuzeitliche ‘Erhöhung’ der Runen durch die “Germanentümlerei” der deutsch-nationalen Bewegung von ihrer mittelalterlichen (und älteren) Existenz zu differenzieren. Die “arischen Dummköpfe” , da geb ich Nietzsche ja recht, haben viel Mist damit gemacht, aber all dieser neuzeitliche Quark hat ja eben oft gerade überhaupt nichts mit ihrer früheren, historischen Existenz zu tun.
Es ist genau diese Vermengung von beidem, die das Problem ist. Mir geht es hier eigentlich auch überhaupt nicht darum die erneute Verwendung von Runen allgemein zu promoten oder sie zu rehabilitieren. Es sei denn halt, wenn es darum geht, dass man ein Interesse für diese Runen nicht vorschnell mit deutschtümlerischem Nationalismus oder Ignoranz demgegenüber in einen Topf wirft.
Eigentlich ging es mir lediglich darum, deine Falschbehauptung, es handle sich um kein ‘richtiges Alphabet’, richtigzustellen.
Haarspalterei… Nenne mir doch eine signifikante Überlieferung in Runenschrift. Gibt es nicht. Weil die Germanen bzw. die von den Römern so bezeichneten Stämme keine Schriftkultur waren, sondern erst von den Römern von den Bäumen geschüttelt wurden. Was also soll der erzreaktionäre Quatsch, etwas “wiederzubeleben”, das es nie gab?
Ich glaub du musst selber erstmal Schriftkultur entwickeln. Du liest offensichtlich nicht, was man hier schreibt.
Keine der von dir genannten Schriften funktioniert so gut auf Stäbe geritzt wie Runen. Weißt du übrigens wo das Wort “Buchstabe” herkommt? Warum jetzt plötzlich Bücher was mit Buchen zu tun haben, zumindest etymologisch? Solche Wôrter sind doch idealisierte Märchenkult um das “germanische Erbe”, sowas muss ausgemerzt werden.
…und eben diese Buchstaben kannst du dann in die Luft werfen und lustig “die Zukunft vorhersagen”. Wenn dir das nicht zu blöd sein sollte. Zu nichts anderem waren die nämlich gedacht, weil sie eben niemals als richtiges Alphabet gedacht waren.
Du bist sinophob.
Unterschied zum Futhark? Die Chinesen benutzen kein Alphabet, sondern eine Symbolschrift: Das Futhark bildet genauso wie die lateinische Schrift Morpheme ab, chinesische Zeichen ganze Worte. Der einzige Sinn in dem das Futhark kein Alphabet ist dass es nicht mit a und dann b anfängt sondern halt mit f und u. Aber das ist nur oberflächlich: Abstammen tut es nämlich (auf ungeklärte aber nachweisbare weise) von entweder/oder/und der lateinischen, etruskischen, griechischen Schrift: Ältere Versionen haben im Schriftbild noch viel mehr mit diesen Vorbildern zu tun, mit der Zeit wurden Runen dann weiter für’s ritzen auf Stäben optimiert. Alle Vorgänger fangen mit a und b an, daher ist das Futhark genetisch ein Alphabet. Insofern gehe ich jetzt einfach mal davon aus dass du annimmst, dass auch diese früheren Alphabete nicht als Alphabete gedacht waren.
…und, nebenbei, was die Archäologie angeht: Die alten Germanen könnten schon ne Menge geschrieben haben nur ist nichts übrig geblieben denn Notizzettel aus Buchenstäbchen halten nicht lange. Schreiben zu können scheint damals nicht sonderlich ungewöhnlich gewesen zu sein ansonsten gäbe es nicht tausende von komplett trivialen Inschriften, es sind halt nur meistens Namen auf Kämmen und sowas. Gebaut wurde auch nicht aus Stein, wenn jemand irgendwo ein Graffiti geritzt hat dann ist davon jetzt auch nichts mehr übrig.
Reicht dir das oder willst du noch weiter Stuss reden?
“Notizzettel aus Buchenstäbchen”(!). Jajaja… Geh’ Hörnerhelmchen spielen. Blödmann.
Ok, also sind mit Runen verzierte Äxte ok.
Pfff. Ich schätze mal. für den, der so etwas braucht, wird’s schon klargehen. Tiefer möchte ich in das Seelenleben solcher Menschen lieber nicht blicken.
Lacht in larp.