Archiv

Zum einen gelten solche Zertifizierungen immer nur für den Schutz vor Süßwasser, Salzwasser oder gechlortes Wasser sind davon ausgenommen. Dichtungen können auch von Shampoos beschädigt werden, sodass selbst das Duschen mit einem Smartphone nicht unbedingt eine gute Idee ist.

  • D_a_X@feddit.orgOP
    link
    fedilink
    arrow-up
    12
    ·
    edit-2
    21 days ago

    Die erste Einschränkung ist ja schon in der Definition von IPX8 hinterlegt:
    (Der erste Ziffer erzählt was zum Berührschutz bzw. Staubdichtheit, die zweite zum Schutz vor Wasser.)

    Typischerweise entspricht dies einer Wassertiefe von mehr als 1 Meter und einer Dauer von mehr als 30 Minuten, die Details variieren jedoch je nach Hersteller und Produkt

    Da genügt, dass es undicht ist, wenn es dir in brusthohem Wasser im Schwimmbad herunterfällt.
    Edit: unter fliesendem Wasser (Wasserhahn) sauber machen, ist keine gute Idee. Dazu braucht es schon IPX9

    IPX8 bedeutet für mich in der Realität, dass das Gerät nicht kaputtgeht, wenn es bei einem Regenschauer in meiner Hosentasche nass wird.

    • Lucy :3@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      21 days ago

      Hab jetzt nicht selten mein altes Moto G5S, ohne IP Rating, mit gerissenem Bildschirm, unter fließend Wasser gesäubert lol