• fuzzy_feeling@programming.dev
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    arrow-down
    6
    ·
    1 day ago

    mir geht’s gar nicht mal um die zusätzliche schicht, die egal wie dünn, zusätzliche risiken birgt.

    es geht mir darum dass ich mich bei diensten anmelden muss, die mir eine funktionalität bieten, die auch eine bank können sollte.
    um dann dank kyc, per postident, oder bald per “ki” meine identität zu bestätigen.

    • state_electrician@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      edit-2
      10 hours ago

      Du nutzt Wero über die normale App deiner Bank, wenn sie schon teilnimmt. Sieht aktuell vor allem nach Sparkassen, Genossenschaftsbanken und jetzt der ING aus.

    • copacetic@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      25
      ·
      1 day ago

      Man meldet sich bei Wero nicht an. Du aktivierst nur die Funktion bei deiner Bank. Es gibt keinen „Wero-Account“.

    • Ooops@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      7
      ·
      1 day ago

      Das tatsächliche Risiko ist IBAN, denn die Banken welzen ihren Unwillen auch nur die grundlegendsten Überprüfungen durchzuführen auf dich ab. Wer bitte möchte seine Bankdaten jedem frei zur Verfügung stellen, wenn die Banken fröhlich jede unrechtmäßige Transaktion durchführen und es deiner Verantwortung unterliegt, dies in jedem Einzelfall selbst zu bemerken und dich dagegen zu wehren?

    • Microw@piefed.zip
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      4
      ·
      1 day ago

      Das ist ein Dienst von einem Joint Venture der diversen europäischen Banken

          • fuzzy_feeling@programming.dev
            link
            fedilink
            arrow-up
            1
            arrow-down
            3
            ·
            edit-2
            1 day ago

            weil ich banken nicht generell vertrauenswürdig finde, darf ich es nicht scheiße finden, dass neue dienste ausm boden sprießen, die garantiert noch weniger reguliert werden als banken, aber fleißig meine daten sammeln wollen?

            wenn das für dich schizofren ist, solltest du dich mal mit einigen “top performern” im finanzsektor unterhalten.

            edit: bevor der hinweis kommt. mir ist klar, dass multiple persönlichkeiten != schizophrenie

            • Microw@piefed.zip
              link
              fedilink
              English
              arrow-up
              11
              ·
              1 day ago

              Du hast zuerst geschrieben Banken sollten das anbieten und dann dass Banken nicht vertrauenswürdig sind. Also sollte es niemand anbieten?

                • AAA@feddit.org
                  link
                  fedilink
                  arrow-up
                  7
                  ·
                  1 day ago

                  Ne, tatsächlich argumentiert du seit 6h im Kreis. Nur um bloß nicht eingestehen zu müssen, dass du dich anfänglich grundlos aufgeregt hast - aufgrund deines eigenen Halbwissens. Und seitdem verschiebt du die Torpfosten.

                  Selbst jetzt schreibst du noch davon, dass es ein eigener Dienst sei.