• macniel@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    18
    ·
    edit-2
    11 days ago

    „Unser Vorschlag sieht vor, für Saisonarbeitskräfte, die ihren Lebensmittelpunkt in anderen europäischen Ländern haben, 80 Prozent vom gesetzlichen Mindestlohn zu zahlen“

    „Das ist aufgrund der geringeren Lebenshaltungskosten in den Herkunftsländern gerechtfertigt“, so der Landwirt. Sollte der Mindestlohn ohne Ausnahme auf 15 Euro pro Stunde erhöht werden, würden viele Betriebe aus dem Gemüse-, Obst- und Weinbau aussteigen, ergänzte Rukwied in der Rheinischen Post vom Montag.

    Diese Gehirngymnastik hat mein Hirn gekillt…

    Was ist das für eine Hirnrissige Idee? Was ist wenn ein deutscher Saisonarbeity im Ausland lebt, bekommt dieser dann 80% oder 100%?

    Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) wies Rukwieds Forderung zurück. „Unter diese äußerste untere Grenze sollte das Entgelt nicht fallen, damit die Menschen einigermaßen davon leben können“, sagte Harald Schaum, Vizechef der Organisation. Viele der Saisonarbeiter seien „an der Armutsgrenze“.

    Naja immerhin eine Gewerkschaft, die sich auch für Landwirte statt der Industrie einsetzt, die ein bisschen Verstand im Hirn hat.

    • JoKi@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      17
      ·
      10 days ago

      „Das ist aufgrund der geringeren Lebenshaltungskosten in den Herkunftsländern gerechtfertigt“

      Nächste Stufe - wer regelmäßig bei Aldi und Lidl einkauft, hat keinen Anspruch mehr auf Mindestlohn, weil die Lebenshaltungskosten niedriger sind als bei Menschen die zu Edeka und Rewe gehen. /s

    • albert180@piefed.social
      link
      fedilink
      English
      arrow-up
      3
      arrow-down
      1
      ·
      11 days ago

      Was ist das für eine Hirnrissige Idee? Was ist wenn ein deutscher Saisonarbeity im Ausland lebt, bekommt dieser dann 80% oder 100%?

      80% offensichtlich

        • albert180@piefed.social
          link
          fedilink
          English
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          11 days ago

          Es wird in dem Vorschlag ja offensichtlich am Lebensmittelpunkt festgemacht. Alles andere würde dir die EU auch direkt in der Luft zerreißen. Der von dir zitierte Text ist auch eindeutig

          • RidderSport@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            2
            ·
            10 days ago

            Ich bin mir eigentlich recht sicher (und Europarecht kann ich blass in Grundzügen nur), dass auch diese Regelung in der Luft zerrissen werden würde