

the ton of negative articles. /s
the ton of negative articles. /s
ln could be +s
the kernel could have been modified
I’m sure there is some way if using capabilities
you don’t need to be ‘root’, uid 0 is enough :)
nul is Windows/DOS.
there are a million cases where sudo is not required.
ja, da würden mich die details auch interessieren
Gnu/Linux 25.04 and oddly colored poultry confused me a little bit, but congratulations nonetheless!
can i order the svg?
same here - but I somehow had constant data corruption on my loop-aes 8x160GB raid5 reiserfs, which went away after switching distro
Ah, it looked like the work of a lasercutter… Guess I’m stealing the design :D
KEIN GOTT, KEIN STAAT, KEIN KABELSALAT!
love it :D
ja na gut, wer diese Datei empfängt mag sie jetzt vielleicht nicht sammeln. ich bekomme auch schlechte Witze in diversen Gruppen und lösche sie nicht direkt, nur weil ich die Meinung nicht teile.
aber die Inhalte kommen doch nicht aus dem Nichts in diese Gruppe. irgendjemand muss die ja aktiv pfostiert haben. und da gibt’s dann keine Ausreden mehr, oder? ODER???
Wasser an sich ist nicht nass. wenn es aber nun mit anderem Wasser in Berührung kommt…?
never heard of nushell, but sounds interesting… but it’s not default anyhwhere yet. I’d go for bash, perl or maybe python? your comments on zfs make a lot of sense, and invalidate my respective thoughts :D
your first two points can be mitigated by using checksums. trivial to name the file after it’s checksum, but ugly. save checksums separately? safe checksums in file metadata (exit)? this can be a bit tricky 🤣 I believe zfs already has the checksum, so the job would be to just compare lists.
restoring is as easy, creation gets more complicated and thus prone to errors
wie kann man das fordern ohne die inflation zu berücksichtigen? auch die Prozente sind schon etwas arg. ab 1mio 0…5, und Ende bei 3 oder so
edit: 20% sind quasi direktes Konfistieren des Vermögens > 1mrd. das ist schon unwirtschaftlich, wenn Vermögen stetig drüber wächst das derart abzugreifen.
Vermögenszuwachs, auch nicht realisiertes, mit der Einkommensteuer, das ist sinnvoll. das ist auch mehr als 20% - aber halt vom Zuwachs. einmalig zur Einführung 20% - okay, whatever. aber jährlich 20%, das kann nur neidgetrieben sein.
zum Inflationsteil: wer barvermögen hat, zahlt jetzt schon 3% Vermögenssteuer über die inflation. ab dem ersten Euro. inflation muss aus jeder Steuer, auch Einkommensteuer etc rausgerechnet werden. nicht dass wer denkt ich nehme hier einseitig Milliardäre in Schutz.
glaube nicht, das das edit gegen die Runterwähls hilft, aber wollte es doch noch ein bisschen ausführen :)