- 14 Posts
- 34 Comments
muelltonne@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Fest verbundene Deckel nerven Verbraucher beim Trinken
9·5 months agoIch hab mich einfach dran gewöhnt und jetzt ist das halt so. Keine Ahnung, wie man unterwegs sein muss, dass man sich immer noch darüber aufregt. Und wenn einzelne Flaschen wirklich mistig konstruiert sind und nerven, kaufe ich einfach Konkurrenzprodukte.
muelltonne@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Fest verbundene Deckel nerven Verbraucher beim TrinkenDeutsch
1·5 months agoDas halte ich persönlich für eine nicht wirklich beweisbare Verschwörungstheorie: Am Ende schießt sich jeder Hersteller mit so einem Vorgehen in den Fuß, weil die Menschen dann einfach zu der besseren Konkurrenz wechseln. Man würde also freiwillig und absichtlich Marktanteile aufgeben, um einen abstrakten politischen Punkt zu machen. So funktioniert die Lebensmittelindustrie aber definitiv nicht.
muelltonne@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Klarnamenpflicht: Wir alle brauchen anonyme Orte im Netz
8·5 months agoMit Klarnamenspflicht wäre ich definitiv nicht hier.
muelltonne@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Wird Palantir in Deutschland unangemessen genutzt? In Bayern etwa stellen große Gefahrenlagen nicht die Mehrzahl der Einsätze dar; oft geht es um Eigentums- und Vermögensdelikte.
6·5 months agoWas mich am meisten bei der Sache ankotzt: Es ist praktisch unmöglich herauszufinden, was die Software denn jetzt genau macht, welche Features sie hat und welche Daten sie zieht. Wir führen eine Debatte über ein Thema, zu dem die wichtigsten Informationen fehlen
muelltonne@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Nach Regierungsbruch: Niederländische Bürger kontrollieren eigenmächtig Grenze zu Deutschland
17·6 months agoIch leider schon - das gab es schon in anderen Ländern und gehört zum Fascho-Playbook. Deiner Crowd kannst du damit zeigen, dass du was gegen “das Problem” machst. Du untergräbst den Rechtsstaat. Du kannst Ausländer einschüchtern. Und du kannst dir denken, was manch eine Polizei dann macht, wenn sie an der Grenze stehen, um Nazifaschokontrollen zu verhindern und jemand dunkelhäutiges vorbeikommt. Demnächst erlebst du das auch in Deutschland
muelltonne@feddit.orgto
de_EDV@feddit.org•Self-Hosting: Homeserver-taugliche generalüberholte Dell Wyse 5070 Thin Clients aktuell zu sehr guten Preisen
6·6 months agoLaut diversen Seiten drosselt Dell diese Geräte, wenn kein originales Netzteil verwendet wird (total bescheuerte Scheiße…) Weiß jemand, ob hier ein orginales Dell-Netzteil dabei ist oder muss man sich dann als Kunde mit so einem Mist rumplagen?
muelltonne@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Was für Nachrichten-Apps nutzt ihr?Deutsch
6·6 months agoEs gibt da keinen wirklichen Standard-Ablauf und ich habe da ein für mich sehr optimiertes, selbstgebasteltes System im Einsatz, aber:
- Es gibt Dienste, mit denen du auch beschnittene Feeds wieder zu Volltext-Feeds machen kannst. Mein Reader hat das eingebaut, es gibt aber auch kostenlose Dienste dafür da draußen
- Ein guter RSS-Reader kann die Feeds auf Basis verschiedener Einstellungen filtern. Ich habe z.B. einen Filter auf “Trump” oder “Fußball” und noch auf zig hundert weitere Begriffe, von denen ich gar nichts wissen will. “Boris Palmer” ist auch ein guter Kandidat. Du wirst also nicht gezwungen wie bei einer normalen Nachrichtenseite alles mitzukriegen, sondern du kannst ganz gezielt bestimmte Themen ausblenden. Ich habe z.B. überhaupt kein Interesse an Apple-Geräten und habe daher meine Techseiten sehr gezielt so gefiltert, dass irgendwelche News über das neue iPhone, iOS-Features, die neuen Macbooks und ähnliches einfach nicht auftauchen. Das geht über den normalen Besuch von Heise.de einfach nicht
- Du ziehst dir also im Idealfall erstmal alles aus dem RSS-Feed in deinen Reader. Die Feeds sortierst du im Idealfall in thematische Ordner (“Nachrichten”, “Sport”, “Daniela Katzenberger”, “Sportwagen”, “Dschungelcamp”) und filterst dann im Reader unerwünschte Inhalte direkt raus.
- Gleichzeitig ist es auch nicht so, dass man alles lesen muss. Es ist auch ok, wenn man einfach nur die Überschriften liest oder alles ungelesen wegsortiert. Man liest ja auch nicht alle Artikel auf spiegel.de oder die ganze Zeitung inkl. dem Bericht über das Sommerfest des Kaninchenzüchtervereins.
- Wenn du den Großteil deiner Nachrichten über RSS liest, hast du gleichzeitig auch ein eingebautes Archiv. Wenn ich noch grob weiß, dass ich mal einen spannenden Artikel über südsudanesische Solarenthusiasten gelesen habe, dann finde ich ihn in meinem privaten Artikelarchiv sehr schnell wieder. Im Internet ist das dank Paywalls, LinkRot und der stetig schlechter werdenden Google-Suche eher schwierig
- Wenn dein RSS-Reader gut ist, dann ist er auch tracking- und werbefrei.
- RSS ist nicht nur für Nachrichten: Du kannst damit auch irgendwelche Jobausschreibungen, News von irgendwelchen Vereinen, neue Alben oder die Tourankündigung deiner Lieblingskünstler, das Blog irgendeiner Software, die neuen Bücher deiner Bibliothek oder oder oder lesen. Es ist eine tolle Technik
muelltonne@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Die Zukunft der AfDDeutsch
461·7 months agoIch habe keine gute Quelle gefunden, wieviel Geld die AfD aktuell vom Staat bekommt. Laut Rechenschaftsbericht von 2023 waren es 10 Mio Euro damals. ChatGPT schätzt 22 Mio Euro dieses Jahr.
Autsch. So eine Verwendung von LLMs tut echt weh und disqualifiziert den gesamten Artikel.
muelltonne@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Negative Preise für Solarstrom: Stromverbrauch vom Steuerzahler subventioniert
3·7 months agoEs ist doppelt gut: Das eine ist, dass man sich halt deutlich weniger Sorgen um die Strompreise etc. machen muss. Ich hab halt meinen Strom und mit der Einspeisung komme ich am Ende des Jahres sogar mit einem leichten Gewinn raus, auch wenn ich im Winter zukaufen muss. Das gibt eine gerade bitter nötige Sicherheit für die Zukunft und für die Haushaltskasse ist das auch super. Und gleichzeitig ist es natürlich auch nicht verkehrt, wenn man in Zeiten dieser sich zuspitzenden Klimakrise und -debatte ein halbwegs sauberes Gewissen haben kann. Der Strom kommt vom Dach, der Rest ist Ökostrom. Viel Auto fahre ich nicht, mach keine Flugreisen, keine Kreuzfahrten und Heizung kann ich (noch) nicht beeinflussen, aber wenn, dann kommt da eine Wärmepumpe hin. Das sind schon die größten CO2-Brocken, die man so produziert
muelltonne@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Negative Preise für Solarstrom: Stromverbrauch vom Steuerzahler subventioniertDeutsch
6·7 months agoWir haben auf dem Haus eine größere Solaranlage (13kWp) und die lohnt sich schon. Wir haben das vor einer Weile als es um die Anschaffung ging durchgerechnet und ja, da spart man auf Dauer einiges an Stromkosten. Die genaue Rentabilitätsrechnung ist aber eine Rechnung mit vielen Unbekannten: Du weißt nicht, wie sich der Strompreis entwickelt, du weißt nicht, ob dich doch mal eine Wartung/ein Defekt erwischt und dann kannst du natürlich noch wild rumrechnen, ob irgendein ETF mehr Rendite bringt und dann kommt ein Trump und macht alles kaputt. Als Faustregeln kannst du aber sagen: Eine Solaranlage lohnt sich, wenn die Bedingungen bei dir stimmen. Den ROI hast du aber dann eher in 15-20 Jahren als übermorgen.
Und wenn du Balkonsolar meinst: Das lohnt sich absolut total immer. Bei Mydealz kriegst du teilweise Anlagen für unter 200€ und in manchen Städten kriegst du die dank Förderung dann praktisch geschenkt. Wenn du die passenden Bedingungen hast, mach das dringend.
muelltonne@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•AfD-Bürgermeister über Zweiten Weltkrieg: Zuerst an die deutschen Opfer denkenDeutsch
3·7 months agoIm Kern blockieren solche Helden ja seit Jahrzehnten massiv das Gedenken an die deutschen Opfer des Krieges. Natürlich könnte man sicherlich auch an das deutsche Leid im Krieg erinnern, an die Bombentoten, die Vertriebenen, die Kinder, die ohne Eltern aufgewachsen sind oder die zerrissenen Familien, aber: Wenn dann die Glatzen zum Jahrestag in Dresden mit dem “Bombenholocaust”-Transparent rumlaufen, dann wird das nichts. Wenn die Rheinwiesenlager mit Auschwitz gleichgesetzt werden oder wie hier ein geschichtswissenschaftsfreier Neonazi irgendwas blubbert, dann kann es nicht zu einem wirklichen Gedenken kommen. Ein Gedenken ist eine stille, nachdenkliche Sache, voller Trauer und naja, das hier ist so als wenn man bei einer Beerdigung auftaucht und betrunken rumgröhlt.
muelltonne@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Negative Preise für Solarstrom: Stromverbrauch vom Steuerzahler subventioniertDeutsch
27·7 months agoUnd auch wenn der Artikel das eher als negativ beschreibt und es in dem Bereich sicherlich auch einen gewissen Nachbesserungsbedarf gibt: Das ist ein wahnsinniger Erfolg. Ich will gar nicht wissen, wie sehr unser Land gerade im Arsch wäre, wenn die erneuerbaren Energien nicht einen erstaunlich großen Anteil des Stroms produzieren würden.

(Und in diesen Zahlen ist übrigens der Eigenverbrauch noch nicht enthalten: Wir haben jetzt seit Mitte April im Endeffekt keinen Strom mehr aus dem Netz bezogen, das läuft alles über die Solaranlage und den Speicher. Das bleibt dann auch bis Oktober jetzt so)
muelltonne@feddit.orgOPto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Ich bin nicht eingeloggt und lösche immer fleißig Cookies. Das sind die YouTube-Empfehlungen neben dem neuen Musikvideo von Pulp
13·8 months agoAm Ende ist da echt viel einfach rechte Propaganda. Man muss jetzt keinen “Warum Woke Gaga ist”-Nuhr empfehlen und panikheischende Beiträge zu Trump und China. Ist übrigens auch komplett blödsinnig: Die korrekte Empfehlung zu einem Musikvideo ist halt ein anderes Musikvideo des gleichen Genres oder der gleichen Band und nicht Dieter Nuhr oder Trumpcontent.
muelltonne@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Einstige Römergebiete profitieren bis heute
9·8 months agoIch hab sogar Geschichte studiert und diese Forschung ist wirklich extrem weit davon entfernt, was das Fach normalerweise erforscht und sie lehnt sich auf sehr dünner Datenbasis extrem aus dem Fenster. Und ja, ich hab im Artikel sogar auf die Links zu den Studien selbst geklickt und mir die angeguckt.
muelltonne@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Paris: Referendum könnte mehr als 500 Straßen autofrei machenDeutsch
1·8 months agoDie Umweltzonen sind schon sinnvoll - gibt ja auch noch andere Aspekte als CO2 und Reifenabrieb, welche die Luft verpesten, was man richtig merkt, wenn ein alter Trabi an einem vorbeifährt oder so ein ranziger Zweitakterroller. Ich sehe aber auch das Problem, dass wir neben der reinen Umwelt/Luftthematik auch andere Aspekte berücksichtigen müssen bei solchen Zonen. So wäre ein Befahrverbot von Städten für übergroße Pickups absolut angebracht.
muelltonne@feddit.orgOPto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Hamburg - Hannover: Hobbygärtner fällen Baum, Bahnstrecke tagelang gesperrt
17·8 months agoReche das mal hoch auf ein paar hundert Menschen, die in so einem Zug sitzen. Durch die Aktion sind halt mehrere Personenjahre sinnfrei verpufft
muelltonne@feddit.orgOPto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Hamburg - Hannover: Hobbygärtner fällen Baum, Bahnstrecke tagelang gesperrtDeutsch
13·8 months agoAlleine die Kosten für die Reparaturarbeiten an der Strecke sollten eine normale Familie gnadenlos ruinieren, oder?
muelltonne@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Über 5000 Ü-Ei-Figuren: Christian Litmeiers Sammlung war mal 20.000 Euro wertDeutsch
2·8 months agoIm Kern kannst du wunderbar voraussagen, was die Sammlerstücke der nächsten Jahrzehnte werden. Nämlich die Dinger, auf die die Kiddies jetzt massenhaft stehen, die sie dann in ihrer Jugend/ihren 20ern wegwerfen oder verkaufen und für die sie nostalgisch werden, wenn sie Anfang 30 sind, vernünftig verdienen und dieses Loch im Leben spüren. Deswegen boomt jetzt die N64- und PS1-Nostalgie, die SNES-Nostalgie ebbt ab und die Pokémon-Karten boomen. Keine Ahnung, worauf die Kiddies gerade suchten - diese ganzen digitalen Games sind dann kaputt und nicht mehr spielbar, aber vllt. sowas wie Gravitrax?
muelltonne@feddit.orgto
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz@feddit.org•Paris: Referendum könnte mehr als 500 Straßen autofrei machen
9·8 months agoIch hab so ein Schild ehrlich gesagt noch nie irgendwo in Deutschland im Einsatz gesehen. Gibt es irgendwo überhaupt so eine Spur?









Dazu kommt, dass das Durchschnittswerte sind. Sprich für jeden Mann, der sich gar nicht um den Haushalt kümmert, muss ein anderer dann halt 4+ Stunden was tun, um auf den Wert zu kommen.
Ich halte übrigens wenig von solchen Statistiken, weil sie die wichtigen Details zu einem statistischen Brei vermischen und dann daraus so eine Geschlechterkampf-Thematik machen. Ich sehe das täglich im Freundeskreis: Der eine Vater kloppt die Nachtschichten, um als Alleinverdiener die Kohle ranzubringen und der Mutter zu erlauben, dass sie in Vollzeit zuhause ist, auf Kosten des eigenen Soziallebens und natürlich sieht der Kinder seltener. Diese Statistik zählt das dann als “macht nichts im Bereich Care-Arbeit, kümmert sich nicht um die Kinder, Rabenvater”. Das andere Paar arbeitet beides in 30h Teilzeit, er hat aber den längeren Pendelweg. Bei anderen ist der Vater der Betreuer mit kleiner Selbstständigkeit nebenbei während sie die Kohle ranschafft. Alles extrem heikle Abwägungsfragen, die alle immer mit finanziellen Nöten, aber auch individuellen Bedürfnissen zu tun haben. Einem anderen Kumpel, der eher zu Hause bleiben wollte, hat seine Frau ganz klar gesagt, dass sie das machen will und basta. Aus solchen Fragen dann “Männer kümmern sich im Schnitt so überhaupt nicht um ihre Kinder” zu machen ist echt schwierig und führt dann nur zu Verletzungen, Frust und Spaltung
(und dann ist da noch diese Fragen nach dem, was wirklich nötig ist und was Spaß/Luxus/Freude ist. Laut der Statistik dort verbringen Paare im Schnitt 6h pro Tag (!) mit Hausarbeit. Wohlgemerkt Hausarbeit, die nicht Kinderbetreuung ist. Ich habe jetzt keine Kinder, aber ich bin sehr, sehr weit von den 6h entfernt und meine Frau und ich landen bei keinen 2h pro Tag. Zusammen. Inkl. Putzen, Kochen, Einkaufen, Waschen. Keine Ahnung, was der Rest da in der Statistik treibt, selbst wenn die Kiddies sich ständig bekleckern)