

Na hoffentlich lernt der Rest der Welt dann, dass man so Rechtsextreme lieber zu Ernst nimmt, unabhängig davon wie bekloppt deren Sprüche klingen… AfD-Verbot wann?
Na hoffentlich lernt der Rest der Welt dann, dass man so Rechtsextreme lieber zu Ernst nimmt, unabhängig davon wie bekloppt deren Sprüche klingen… AfD-Verbot wann?
Hatte der nicht im Wahlkampf sogar irgendwas von “wenn man ihn wählt, wird es das letzte Mal sein, dass man wählen muss” gelabert? Oder erinnere ich mich da falsch, weil der einfach zu viel Murks raushaut um sich noch richtig an alles erinnern zu können.
Finde ich tatsächlich interessant. Ich war nicht in Deutschland in einer Grundschule sondern im EU-Ausland und dort hieß es “die Eltern sollen unter keinen Umständen bei den Hausaufgaben helfen. Nur gucken, dass das Kind sich auch damit beschäftigt.” Grund war, dass die Lehrer so schauen wollten, wieviel denn jeder aus dem Unterricht mitgenommen hatte.
Kaum war ich dann auf der weiterführenden Schule (das dann in Deutschland, fiel mit dem Umzug zusammen) hab ich mir als aller erstes die Hausaufgaben abgewöhnt. Die waren in DE dann aber auch fast alle auf dem Niveau “schreib die 50 größten/längsten/etc von der Landkarte auf Seite x in eine Tabelle”.
Ich dachte, dass man aktuell generell keine Überweisungen benötigt.
Ging mir darum, falls der Plan aus dem Artikel umgesetzt wird, nicht um das was momentan ist.
Ansonsten hatte ich aber auch schon Kontakt mit einem Facharzt, der Leuten ohne Überweisung Termine irgendwann in 5+ Monaten gegeben hat, mit Überweisung aber deutlich früher. Keine Ahnung inwieweit das aktuell zulässig ist, aber war halt seine Regelung.
Inb4 manche Hausärzte einfach einen Telefondienst einstellen, der stumpf Überweisungen nach Wunsch ausstellt. Die Teile können ja vorab unterschrieben werden, der Rest wird halt nachträglich gedruckt. Abrechnen kann man den Kram ja trotzdem wie mehr Aufwand, solange aufgepasst wird, dass den Krankenkassen nicht insgesamt zu viel Zeit in Rechnung gestellt wird.
Eben… Das verreisen ist aber, warum auch immer, ein super beliebtes “Gegenargument”, wenn ich sage, dass ich mit der Umstellung schon immer Probleme hatte. Als ob jeder bei jeder Reise erstmal um den halben Globus fliegen würde.
ich entsinne mich das mai thi in ZDF dazu auch ne Folge gemacht hat
Hab jetzt nur kurz mal reingeschaut, müsste die Folge hier sein: https://www.zdf.de/video/shows/mai-think-x-die-show-102/maithink-x-folge-02-100
Bin 100% für das Abschaffen der Umstellung, ich habe schon immer ewig (sprich mind. 1 Monat, eher mehr) gebraucht um mich vollständig umzugewöhnen. Bevor jemand jetzt mit “aber verreisen kannste wa?” ankommt: Ich hab nie eine Reise unternommen, für die ich mich umstellen musste.
Ob dann hinterher Normalzeit, Sommerzeit oder die Zeit in der Mitte genommen wird… Mir komplett egal, hauptsache keine Umstellung mehr.
Genau das ist eins der Kirchenprivilegien, die abgeschafft gehören. Ein anderes wäre die Extrawurst bzgl. “aus den Taufbüchern muss niemand gestrichen werden, wenn wir nicht wollen”. Und da gibt es noch unzählige andere, die ich bestimmt nicht alle kenne (die Privilegien die ich kenne, sind mir schon zu viel).
37,8 Millionen Menschen in Deutschland gehören noch der evangelischen oder der katholischen Kirche an.
Das ist weniger als die Hälfte der Einwohnerzahl (lt. destatis 83,6 Millionen Ende 2024). Und der Anteil an Kirchenmigliedern fällt und fällt. Aber irgendwie:
Spielsachen: Mädchen dagegen nur mit Puppen, welche kochen, putzen oder auf Mode getrimmt sind.
Oh weh lieber nicht. Ich hatte als Kind ne Puppe, die hat mit einem Küchenmesser die Weltherrschaft an sich gerissen, weil sie keinen Bock auf Hausarbeit hatte… :D
Mein erster Gedanke beim lesen der Überschrift ging ganz unironisch in die gleiche Richtung.
Ich würde auch mal anzweifeln, dass die komplette Partei das unterstützt. Weiter unten im Artikel steht auch, dass das wohl gegen die Verfassung der USA und “free speech” geht.
Dass der Vorschlag öffentlich geäußert wurde halte ich aber für wild genug, dass man das auf jeden Fall schon vorab gesehen haben sollte. Wir haben hier schließlich auch Hanseln, die genau so einen Schrott für uns fordern, weil von denen einfach stumpf das für die Allgemeinenheit Schlimmste aus den USA nachgelabert wird.
Ich vermute: “Ein Haus ist kein Zuhause ohne einen Hund”, weil:
Quelle des Bildausschnitts: https://www.reddit.com/r/de/comments/13m66t8/meine_freundin_und_ich_haben_diese_tassen_mit_der/
Laut dem Papier, das der Vorsitz Ende Januar an die Delegationen der Mitgliedsstaaten geschickt habe, seien Prepaid-SIM-Karten “zu einem Instrument für kriminelle Aktivitäten geworden”. Sie stellten “eine echte Bedrohung für die öffentliche Sicherheit” dar.
Weil Kriminelle auch niemals eine gefälschte Identität verwenden würden. Muss man wissen. /s
Das ist vielleicht mehr Aufwand, aber wer wirklich eine “eine echte Bedrohung für die öffentliche Sicherheit” sein will, wird vor sowas nicht zurück schrecken.
Gibt sogar komplett ohne mittlerweile ein paar hübsche sehr eindeutige Beweisfotos. :) Da die Nachbarn angefangen haben gegen den Sichtschutz meiner Eltern zu klagen, haben die wegen u.a. Sachbeschädigung zurück geklagt. Damit sind die Fotos zur Beweissicherung sogar vollkommen OK.
Manche Leute haben einfach den Arsch komplett offen. Mir tun echt die Kinder leid, die bei sowas zu Hause aufwachsen müssen.
Du wirst lachen: Meine Eltern haben so tolle Nachbarn.
Die Nachbarn haben das Haus nebenan gekauft, den kompletten Sichtschutz auf ihrer Seite weg gemacht und dann fröhlich an Pflanzen meiner Eltern rum geschnippelt. Die haben sogar rüber gegriffen und Dinge entwendet, an die sie dran kamen. Nachdem mein Vater dann mal in deren Hörweite laut über ein Beweisvideo (dass es nicht gibt aber bluffen kann man ja mal versuchen) geredet hat, haben die scheinbar kalte Füße bekommen, denn der ganze Kram lag am nächsten Morgen im Vorgarten meiner Eltern.
Größter Witz an der Sache: Die Nachbarsfrau treibt das soweit wir das beurteilen können an. Die ist Richterin.
Das habe ich alles nicht in Frage gestellt. Ich habe nur gesagt, dass ich die Zahl 3/4 aktuell für etwas zu hoch halte, da eben nicht nur die Kriterien aus dem Artikel eine Rollen spielen, sondern auch ob für einen persönlich eine gescheite Anbindung existiert. Dass man dazu überhaupt erstmal irgendeine Anbindung haben muss ist klar, ebenso wie dass die Wahrscheinlichkeit für besseren ÖPNV ansteigt, je mehr Leute schon damit fahren vs. Auto.
Ich denke nicht, dass wirklich 3/4 komplett umsteigen könnten. Ein bisschen müsste das schon runter.
Bei mir im Ort ist zwar ÖPNV, aber wenn ich Bus und Bahn statt Auto zur Arbeit nehme bin ich 2h pro Einzelstrecke mit je nach Uhrzeit 2 bis 3 mal umsteigen unterwegs (unter der Annahme, dass alles pünktlich ist und ich keinen Anschluss verpasse). Das würde ich auf Dauer nicht aushalten ohne komplett zusammen zu klappen. Im Zug arbeiten kann ich auch nicht (1 Bildschirm reicht mir nicht um meinen Job gescheit zu machen und sehn was ich da mache darf auch kein Außenstehender, weil Datenschutz).
Wäre das Büro an einer etwas anderen Stelle sähe es direkt deutlich besser aus, aber ist halt nicht. Die konkrete Verbindung, die ich brauche, ist einfach Müll.
Hab dafür aber bei meinem Chef wenigstens mehr Homeoffice als im Durchschnitt raushandeln können und wenn ich an meinem Wohnort unterwegs bin, bleibt die Karre auch stehen.
Naja käme drauf an was er bietet finde ich. Wenn er dafür nachhaltig in der Versenkung verschwindet und vorher all sein Vermögen sozialen, queeren Einrichtungen spendet, dann sollte man schon mal drüber reden können. Bonuspunke, wenn er noch ein paar mehr viel zu Reiche dazu bringt es ihm gleich zu tun.
Ob man es dann umsetzt ist natürlich nochmal was anderes. Geht mir oben wirklich nur ums reden. Ü