EU-OS existiert, aber zielt eher auf die Verwendung von Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen. Also weniger für Endanwender. Zur Finanzierung des Projektes weiß ich persönlich nichts, aber ich nehme an, das ist auf deren Info-Seiten nachlesbar.
EU-OS existiert, aber zielt eher auf die Verwendung von Behörden und anderen öffentlichen Einrichtungen. Also weniger für Endanwender. Zur Finanzierung des Projektes weiß ich persönlich nichts, aber ich nehme an, das ist auf deren Info-Seiten nachlesbar.
Soweit ich weiß hat das Projekt außer dem Namen nichts mit der EU am Hut.
Richtig. Zudem setzt es auf einer Distri von einem US-Anbieter auf, was das Projekt direkt disqualifiziert.