Ja äh, lass mer’s, oder?
Verrückt, wie das deutsche System verkommen ist. So viele unnötige Vorgaben, die man erfüllen muss, damit man in 10 Jahren etwas bauen darf. In 10 Jahren sieht die Welt ganz anders aus.
Das hängt auch mit der Kreativität der Leute zusammen. Würden die mal an alle denken statt nur an den eigenen Geldbeutel und daran immer neue Schlupflöcher zu suchen, wären wir nicht in dieser Spirale.
Auch wahr, allerdings sind gewisse Systeme auch absichtlich so super komplex und träge, weil bestimmte Leute davon enorm viel profitieren.
Die 500 Milliarden würden glaub ich reichen um die Bahn zu sanieren aber da die nicht “sofort” ausgegeben werden sonder stockend über Jahre und auch für andere infra. Reicht’s nicht
Naja, fairerweise muss gesagt werden, dass die Bahn-Sanierung auch nicht “sofort” passieren kann sondern ebenfalls Jahre bis Jahrzehnte dauern wird.
Ich sag nur Deutschlandtakt 2070.
Bitte nicht vergessen, dass der Bundeshaushalt durch dieses “Sondervermögen” nicht verschwindet.
Das sind im letzten Jahr glaub ich 12 Milliarden gewesen was nicht Ansatzweise reicht um irgendwas zu erneuern geschweige denn auszubauen.
Das Geld sollte etwa für Bahn, Autobahn und Stromnetz und wahrscheinlich sogar noch ein gutes Stück weiterer Infrastruktur reichen. Jetzt kann man sich natürlich denken, wie schön das doch ist, oder man denkt an vergangene Projekte wie den BER oder Stuttgart 21…
Bleibt nur zu hoffen, dass man daraus gelernt hat.
Wenn wir nur 10 Milliarden für Schulen reservieren, könnte jede Schule in Deutschland 300K bekommen. Man stelle sich vor Kinder müssten nicht in zugigen, schimmligen und einsturzgefährdeten Gebäuden lernen
Mit 300k wird aber keine Schule saniert.
Und nicht jede Schule ist sanierungsbedürftig
Inflation wird einiges von den Milliarden auffressen.