weil das ist, was ich gemacht habe, da ich kein Bock mehr habe zu arbeiten, wo ich bin.
Schon eine Zusage bekommen (Vorstellungsgespräch und Hospitation geführt, Arbeitszeiten und Bezahlung vereinbart, sie melden sich mit dem Papierkram in einer Woche) aber ich möchte auch bei einem anderen Arbeitgeber hospitieren, der eine für mich bessere Stelle hat, der schon mir gesagt hat, ich soll einen Termin vereinbaren und hospitieren.
Heißt, es kann sein, dass ich 2 oder 4 Wochen beim ersten neuen Arbeitgeber arbeite und dann, wenn ich eine Zusage habe, auf Dauer für den anderen, der mir besser gefällt.
Aber wenn ich das mache, bin ich das Arschloch, oder?
Ich will so schnell wie möglich raus aus meiner aktuellen Stelle.
Und wie soll ich eine höfliche Kündigung in der ersten 2 oder 4 Wochen begründen?
Arbeit ist eine Geschäftsbeziehung, mehr nicht. Arbeitgeber sind genauso schnell dabei Leute in der Probezeit zu kündigen wenn sich z.B. rausstellt dass das Budget eng wird.
Wenn du nicht vor hast in der Zukunft mal bei der Bude zu arbeiten, dann mach dir keinen Kopf.
In der Probezeit kannst du ohne Angabe von Gründen kündigen, und wenn du gefragt wirst kannst du ohne Weiteres was sagen alla “Es hat für mich nicht gepasst” oder “Ich hab ein besseres Angebot gefunden”.
Sollte sich die neue Stelle fixieren lassen bevor du den Job antrittst kannst du auch genau das sagen was passiert ist und ihnen sagen, dass du mit dem ersten Arbeitstag kündigen wirst und ob sie sich nicht den Papierkram sparen wollen und den Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt auflösen wollen.