Die Deutschen essen immer weniger Brot. Zu diesem Urteil kommt eine aktuelle Studie. Stattdessen erfreuen sich kleinere Backwaren größerer Beliebtheit.
1976, als die 18- bis 25-Jährigen zur Babyboomer-Generation gehörten, tranken noch 70 Prozent der jungen Erwachsenen mindestens ein alkoholisches Getränk pro Woche. 2021, mit der Gen Z im jungen Erwachsenen-Alter, waren es nur noch 32 Prozent.
Einmal in der Woche Alkohol zu trinken ist in meinen Augen auch gar nicht mal so wenig. Ich finde es immer noch heftig, wie sehr Alkohol in Deutschland normalisiert wird. Persönlich komme ich auf eine Quote von weniger als Einmal im Monat.
Nicht nur das sonder auch:
https://www.zdfheute.de/ratgeber/gesundheit/alkohol-entwicklung-deutschland-aktionswoche-100.html
Einmal in der Woche Alkohol zu trinken ist in meinen Augen auch gar nicht mal so wenig. Ich finde es immer noch heftig, wie sehr Alkohol in Deutschland normalisiert wird. Persönlich komme ich auf eine Quote von weniger als Einmal im Monat.
Kommt drauf an, ob es 0,33 Bier sind oder ein halber Kasten.