Hallo zusammen!

Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Musik entdeckt, Museen oder Veranstaltungen besucht, … ?

  • EddyBot@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    1 day ago

    Ich hab die Wochen zwei Bücher fertig lesen können: Woyzeck von Georg Büchner

    Für ein Drama, das fast 200 Jahre alt ist, ist Woyzeck erstaunlich modern. Woyzeck und Marie arbeiten wegen ihrer Armut so viel das sie sich auf gar nichts mehr konzentrieren können und werden dafür schamlos ausgebeutet und auf ihre Kosten ein Spaß gemacht. Als Marie vor Armut ihren Körper verkauft wandelt sich die Geschichte jedoch zu einem patriachalen Femizid. Der alte deutsche Schreibstil ist jedoch arg ungewohnt zu lesen.


    Ohne Rücksicht auf Verluste - Wie BILD mit Angst und Hass die Gesellschaft spaltet von Moritz Tschermak, Mats Schönauer

    Wer BILDblog, Übermedien oder Topfvollgold auf YouTube kennt, wird vieles aus diesem Buch wiedererkennen. Umso irrer ist es, dass man trotzdem beim Lesen eigentlich nur den Kopf schütteln kann. Axel Springer verfolgt offensichtlich eine klare Zielfunktion: Die Maximierung des Profits, und das auf Kosten anderer Menschen, die nicht bei ihnen angestellt sind. Ob das opportunistische Halsdrehen, bei dem man Anfang 2015 noch Migranten unterstützte und später verteufelte, oder das sogenannte “Witwenschütteln”. Wirklich gruselig finde ich wie im Buch nach darüber geschrieben wird wie Herr Merz von der BILD zum Kanzler hochgejazzt werden soll - tja

    Diese Bild-Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.